1. Warum willst du vegan leben?
Diese Frage solltest du beantworten können, damit du dir im Klaren über deine Beweggründe bist. Wenn du den Veganuary mit einer festen Überzeugung angehst, bleibst du dran und folgst nicht einfach einem Trend.2. Informiere dich
Hol dir Informationen aus Dokumentationen, Büchern oder tausche dich mit anderen Menschen aus, die sich vegan ernähren. Auf Facebook gibt es zahlreiche Gruppen, die sich der veganen Ernährung widmen. Auf Instagram kannst du Accounts wie vegan.ch und accidentallyveganswitzerland folgen. Oder registriere dich auf veganuary.ch, um täglich Infos und Rezepte zu erhalten.3. Mahlzeiten planen
Eine gute Planung ist wichtig für den Einstieg in die vegane Ernährung. Setz dich hin und bereite einen Menüplan für die nächste Woche vor. Das müssen keine Dreigänger sein – es gibt viele Gerichte, die du weiterhin essen kannst, ohne Zutaten zu ersetzten.4. Sei nicht zu streng mit dir
Du musst nicht deinen ganzen Kühlschrank leeren und Produkte wegschmeissen. Wenn du dich spontan entscheidest am Veganuary teilzunehmen, kannst du auch langsam starten. Verwerte erst deine vorhandenen Produkte. Ausserdem: Verkopf dich nicht, wenn du eine Ausnahme machst. Deswegen ist die Challenge nicht gleich verloren.[poll: 10704727]