Die lange Zielgerade mit hohen Sprüngen in Idre Fjäll ist bekannt, sie wurde im Viertelfinal Marc Bischofberger zum Verhängnis: Der bis dahin Führende musste sich noch deutlich von Jonathan Midol (Fra) und seinen Landsleuten Jonas Lenherr und Armin Niederer überholen lassen. Damit resultierte für den Oberegger der 15. Platz in seinem zweiten Saisonrennen. Ein Rückschritt im Vergleich zum sechsten Rang beim starken Comeback am Mittwoch, aber durch den Sieg nach Aufholjagd im Achtelfinal gewann er dennoch mehr als eine Handvoll an Weltcuppunkten. Von den Schweizern kamen Jonas Lenherr und Ryan Regez (5.) weiter als der Oberegger. Sie dürften für die WM (ebenfalls in Idre Fjäll) gesetzt sein. Bis dahin findet morgen Sonntag nochmals ein Weltcuprennen in Schweden und in einer Woche deren zwei am Feldberg statt. Routinier Alex Fifa, dreifacher Sieger in Idre, leidet unter Rückenschmerzen und scheiterte schon in der Quali. Die Form von Joos Berry (im Achtelfinal out) stockt seit dem dritten Platz zum Auftakt in Arosa, Armin Niederer kommt seit langem nicht mehr recht voran. Der zwölfte Platz war sein Saison-Bestergebnis.Im Final führte lange Superstarter Lenherr. Auf der einmal mehr matcheintschidenden musste er aber vermeintlich alle Konkurrenten an sich vorbeiziehen lassen: Sieger und Weltcupleader Reece Howden war deutlich vor ihm, aber die dennoch sensationellen Niklas Bachsleitner (Deutschland) und Simone Deromedis (Italien) konnte der Gamser nach Fotofinish dennoch. Deren Bestergebnisse im Weltcup waren die Plätze 9 und 17. Für Lenherr der erste Podestplatz der Saison nach zwei vierten Plätzen.