Ich hielt mich an den ursprünglichen Plan und fuhr für drei Tage ins Tessin – genauer gesagt nach Lugano. Die Regentropfen, die eine Woche vor Reisetermin auf dem Wetterbericht abgebildet waren, verwandelten sich in eine Wolke mit etwas Sonne. Die Maximaltemperaturen lagen bei 17 Grad. Passt.Travel Barbies Lugano-Reisebericht entnahm ich den Tipp auf den Hausberg von Lugano, den Monte Bré, zu fahren, wobei sie mit der grandiosen Aussicht nicht zu viel versprochen hat. Allein die steile Auffahrt mit der Standseilbahn war ein Erlebnis.Ausserdem ass ich Take-away-Gnocchi am Seeufer, shoppte neue Sneakers und erfuhr in der Leonardo-da-Vinci-Ausstellung mehr über dieses Universalgenie, wobei ich fast in der Schlange für die Corona-Impfung landete (Achtung: Der Eingang für die Ausstellung liegt direkt neben einem Impfposten). Ich bestellte Pizza ins Hostelzimmer, trank ungewollt einen Espresso mit Milch, weil ein Milchkaffee eben nicht ein «cafè con latte» ist und genoss das mediterrane Flair der Altstadt.Und nicht zu vergessen: Ich kam doch noch zu meinem lang ersehnten Gelato in der Sonne.