Wie die Stadt Altstätten in einer Medienmitteilung schreibt, sind letztes Jahr alle Bäume und grösseren Sträucher begutachtet worden. Fünf Bäume werden nun von der Forstgemeinschaft gefällt. An weiteren Bäumen werden Baumpflegespezialisten abgestorbene Äste absägen, Efeu entfernen und andere Kronenpflegearbeiten vornehmen. Ausserdem werden an den rund 15 älteren, aber gesunden Eiben im Bereich der Fusswege und Grabstätten vitalitätsfördernde Kronenschnitte vorgenommen.

Wo im Bestand als Folge der Baumfällungen Lücken entstehen, sind Ersatzpflanzungen vorgesehen, damit das Bild der geschlossenen, raumbildenden Baumgruppe erhalten bleibt. Wie die Stadt schreibt, sollen sich Zustand und Charakter der markanten Baumhecke sowohl friedhofseitig als auch zur Heidenerstrasse hin langfristig positiv entwickeln und in sich stabil bleiben.