Ursache war ein defektes 20 000 Volt Hochspannungskabel, das sich im Boden befinde, sagt Hans Segmüller, Geschäftsführer Ingenieurteam AG. In Balgach betraf der Stromunterbruch 90 Prozent des Gemeindegebietes. Je nach Wohnlage waren die Haushalte zwischen 20 Sekunden und fünf Minuten vom Netz getrennt. Der Unterbruch ereignete sich zwischen 19.15 Uhr und 21 Uhr. Danach war die Stromversorgung wieder gewährleistet.In Rebstein fiel der Unterbruch kürzer aus. Nach rund zwei Minuten gingen die Lichter und elektrischen Geräte wieder an. Zudem war nur die Hälfte des Gemeindegebietes (jenes Richtung Balgach) ohne Strom. Mit der Fehlersuche am defekten Kabel ist eine Spezialfirma beauftragt, was einige Zeit in Anspruch nehmen dürfte.