Nach deutlichen Siegen in den Poolkämpfen bewies Andreas Vetsch im Halbfinal und im Final Nervenstärke und gewann zweimal knapp. Weniger gut lief es Tinio Ritter am Flatz Open im Vorarlberger Wolfurt.
Der Grabser Andreas Vetsch startete mit vier deutlichen Siegen in der Poolphase souverän ins Turnier. Er gewann seine Kämpfe gegen Aaron Aurel Kempf (10:0), Iunus Dahaev (8:0), Peter Neujahr (8:0) und Iustin Mosneaga (10:2) alle frühzeitig mit technischer Überlegenheit.
Im Halbfinal und im Final einen Rückstand aufgeholt
Im Halbfinal wurde es dann gegen Luis Greif vom KSV Wiesbaden zum ersten Mal spannend. Andreas Vetsch handelte sich in der ersten Halbzeit einen Rückstand ein, schaffte es jedoch, diesen in der zweiten Kampfhälfte aufzuholen. Er gewann den Kampf mit 9:6-Punkten.
Auch der Final gegen Andrej Kurockin vom AC Goldbach war hart umkämpft. Nach einem Punktverlust im Bodenkampf in der ersten Halbzeit schaffte es Vetsch, nach der Pause im Standkampf die nötigen Punkte zu erkämpfen. Er gewann mit 4:3-Punkten und sicherte sich verdient die Goldmedaille.
Tinio Ritter scheitert in Wolfurt in der ersten Runde
Weniger gut lief es dem Altstätter Tinio Ritter am international stark besetzten Flatz Open im vorarlbergischen Wolfurt. Das RCOG-Nachwuchstalent unterlag in der ersten Runde dem Slovaken Robert Martin Meszaros mit 0:10 Punkten und schied damit nach nur einem Kampf aus.
«Heute war nicht mein Tag», sagte Ritter nach dem Ausscheiden. «Ich war körperlich und auch mental nicht richtig bereit. Ausserdem war ich durch eine Erkältung geschwächt. Nun gilt es, nach vorne zu schauen und mich auf die anstehenden Begegnungen in der Jugendmannschaftsmeisterschaft zu konzentrieren.»
RCOG startet mit Derbysieg in die Saison
Mit zwei Siegen und einem Unentschieden startete der RC Oberriet-Grabs erfolgreich in die ORV-Jugendmannschaftsmeisterschaft. Besonders das Derby gegen Kriessern war hoch spannend. Die zweite Mannschaft beendete die erste Runde in der zweiten Stärkeklasse auf Rang vier.
Zum Auftakt der Jugendmannschaftsmeisterschaft in der ersten Stärkeklasse bestritt der RCOG drei Kämpfe und überzeugte mit einer starken Teamleistung. Im ersten Duell gegen Brunnen setzten sich die Rheintal-Werdenberger mit 49:11 durch. Anschliessend folgte ein 30:30-Unentschieden gegen Schattdorf.
Highlight war aber das Derby gegen die RS Kriessern, das an Spannung kaum zu überbieten war: Zwei Kämpfe vor Schluss lag der RCOG mit 23:30 zurück. Achilleas Lüchinger und Kristof Hodos drehten das Gesamtskore dank zwei Schultersiegen dann doch noch zugunsten des RCOG: Das Team der Coaches Gabor Molnar und Maurus Zogg gewann mit 31:30.
Die zweite Mannschaft des RCOG kämpfte in Tuggen in der zweiten Stärkeklasse. Mit 32 Mannschaftspunkten reichte es vor Thalheim und hinter Kriessern II, Einsiedeln und Tuggen für den vierten Rang.
![Ys Rcogbild Ys Rcogbild](/media/c3ihd4nv/ys-rcogbild.jpg?rxy=0.4974580845648791,0.4051213636690718&width=850&height=480&rnd=133836841870430000)