Der aktuelle Fahrplan sieht vor, dass ab 22. März wieder Mannschaftstraining ohne Einschränkungen möglich ist. Gemäss OFV sollen einzelne Nachtragsspiele in der 2. und 3. Liga am 17. April stattfinden. Ab 24./25. April werden die zwei im Herbst komplett abgesagten Runden nachgeholt. Die neuen Spielpläne werden am 15. März veröffentlicht. Wie lange die Saison dauert, schreibt der OFV in seiner Mitteilung nicht. Bekannt ist, dass die Saison 2020/21 bis zum 3. Juli verlängert werden kann – weil auch noch Cupspiele stattfinden (der FC St. Margrethen steht als einziges Rheintaler Team im Viertelfinal) ist davon auszugehen, dass dieser Zeitrahmen ausgeschöpft wird. Vom 17. April bis am 3. Juli gibt’s zwölf Wochenendtermine, einige Mannschaften (Au-Berneck, Montlingen, St. Margrethen, Rüthi, Rebstein und Heiden) müssen noch 14 Meisterschaftsspiele bestreiten.Auch die meisten Juniorenteams nehmen den Spielbetrieb am 17. April wieder auf. Ausnahmen sind die Junior League (höchste Spielklasse), die auf den Stufen A- und C-Junioren bereits am 3. April wieder beginnen. Der Re-Start der Senioren ist am 23. April geplant.Alle Spiele werden unter den aktuell gültigen Coronabestimmungen durchgeführt.