Fussball 09.04.2025

Altstätten nach 1:1 seit mittlerweile acht Spielen ohne Sieg

Am Mittwochabend war der FC Altstätten bei Schlusslicht Bazenheid zu Gast. Lange lagen die Rheintaler vorne – am Ende mussten sie mit dem erkämpften Punkt aber sogar noch zufrieden sein.

Von lua/red
aktualisiert am 09.04.2025

In der Nachspielzeit hatte Bazenheids Silvano Teixeira den Matchball auf dem Fuss, er vergab ihn aber. So blieb es beim 1:1, wobei der Ausgleich für die Toggenburger erst wenige Minuten zuvor gefallen war – auf sehr kuriose Art und Weise. Omer Colovic lag auf dem Bauch, bugsierte das Leder aber dennoch per Kopf über die Linie. Wenig später blieb die Pfeife des Unparteiischen nach einer kritischen Intervention an Patrick Peters im Strafraum stumm. Die Schlussphase zeigt: Bazenheid brauchte und wollte die Punkte – und verdiente sich am Ende einen.

Verdient hat sich den Punkt aber auch der FC Altstätten. Er war über 70 Minuten die bessere Mannschaft, verpasste es aber, das Spiel definitiv für sich zu entscheiden. Die Chancen wären da gewesen; Egzon Shabani auf Assist von Francesco Di Maggio sowie Mehmet Sefa Gaye per Volley auf Flanke von Manuel Stüdli vergaben in Hälfte zwei beim Stand von 1:0 gute Chancen. Dass am Ende der Ausgleich fiel, lag aber nicht nur daran – beim FCA schwand auch die Kraft, denn ab der 38. Minute und der roten Karte an Alfa Djana spielte er in Unterzahl.

Wann geht die Durststrecke zu Ende?

In der ersten Hälfte war Altstätten besser, in der Offensive strukturierter. Bazenheid hatte sehr wenige Aktionen, die Abwehr stand jedoch kompakt, weshalb es nicht viele Chancen gab. Eine davon verwertete Gaye in Minute 18, er profitierte beim 1:0 von der Vorarbeit von Thierry Langenegger. Dieser und Spielertrainer Shabani waren es, die noch vor der Pause zwei Chancen vergaben, den Vorsprung auszubauen. Weil das auch danach nicht gelang, rächte es sich in der Schlussphase und Altstätten blieb nur ein Punkt.

Es ist das achte Spiel in Folge, das der FCA nicht gewann; den letzten Sieg gab es am 23. Oktober 2024 in Balzers. Weiter geht’s am Sonntag, 14.30 Uhr, auf der Gesa gegen Schaffhausen II. Die Munotstädter haben einen Punkt weniger als Altstätten – aber eine umgekehrte Formkurve. 2025 haben die Schaffhauser in vier Spielen neun Punkte geholt. Dies darf den FCA nicht beeindrucken: Er muss und wird den ersten Sieg im neuen Jahr anstreben. Sonst wird’s enger und enger – zumal mit Uster gegen Frauenfeld und Bazenheid gegen Bülach am Wochenende zwei weitere Abstiegskracher stattfinden.

2. Liga inter, Gruppe 4
Bazenheid – Altstätten 1:1 (0:1)
Tore:
18. Gaye 0:1, 87. Colovic 1:1.
Bazenheid:
Klein; P. Scardanzan, S. Keiser, Peters, Cakir; P. Keiser, R. Scardanzan, Porchet, Jungblut, Mamuti; De Carvalho.
Altstätten:
M. Eugster; Zünd, Djana, Graber, Lüchinger; T. Langenegger, Stüdli, Gaye, Di Maggio; Zulic; Shabani.
Rote Karte:
38. Djana.

Rangliste (alle 19 Spiele):
1. Widnau 43, 2. Seefeld 37, 3. Gossau 33, 4. Dardania 33, 5. Balzers 32, 6. Wil II 28, 7. Dübendorf 26, 8. Chur 25, 9. Altstätten 24, 10. Arbon 24, 11. Schaffhausen II 23, 12. Frauenfeld 23, 13. Bülach 21, 14. Uster 21, 15. Red Star 17, 16. Bazenheid 15.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.