Der Kanton hat die Impfaktion in den Betagten- und Pflegeheimen am 6. Januar 2021 gestartet. Gemäss einer Medienmitteilung des Kantons verlief sie dank der Zusammenarbeit mit den Heimen und der niedergelassenen Ärzteschaft sowie den eingespielten mobilen Impfteams sehr speditiv. Innerhalb von sechs Wochen haben gemäss der Meldung die mobilen Impfteams 8892 Dosen verimpft.Die Impfung werde gut vertragen, abgesehen von den bekannten und üblichen Nebenwirkungen wie lokale Reaktionen um die Einstichstelle oder Kopfschmerzen. In einem Heim sei es zu einem Zwischenfall gekommen, schreibt der Kanton. Die betroffene Person wurde zur Überwachung ins Spital gebracht und konnte dieses einige Stunden später wieder verlassen.Die hohe Impfbeteiligung bei den Bewohnerinnen und Bewohnern sei sehr erfreulich, denn bei geimpften Personen sei das Erkrankungsrisiko und die Wahrscheinlichkeit für schwere Verläufe deutlich kleiner, heisst es weiter. In den letzten Tagen seien die Fallzahlen und die Todesfälle in den Alters- und Pflegeheimen denn auch merklich zurückgegangen.Der Kanton will die zweite Impfung in den Heimen bis Mitte März abschliessen.