Rüthi 25.04.2025

Alpabfahrt wird offiziell zum Verein: Ein starkes Zeichen für gelebtes Brauchtum

Mit der Vereinsgründung Alpabfahrt Rüthi am 22. April ist der Grundstein gelegt, damit auch in Zukunft jährlich hunderte geschmückte Tiere vom Berg ins Tal ziehen – begleitet von Hirten, Helferinnen und vielen staunenden Zuschauern.

Von pd
aktualisiert am 25.04.2025

Rund zwanzig engagierte Personen fanden sich zur Gründungsversammlung ein und legten damit den Grundstein für eine neu aufblühende Tradition in Rüthi. Der Verein verfolgt das Ziel, nach dem grossen Erfolg der letztjährigen Veranstaltung, künftig möglichst jährlich eine traditionelle, sennische Alpabfahrt in Rüthi durchzuführen. Dabei sollen nicht nur landwirtschaftliche Werte gepflegt, sondern auch Brauchtum und Gemeinschaftssinn gestärkt werden.

Beeindruckendes Spektal erwartet

Bereits haben sich drei Alpen bereit erklärt, bei der nächsten Alpabfahrt mitzuwirken. Diese soll – abhängig vom Verlauf der Alpsaison – entweder am Samstag, 24. August oder alternativ am Samstag, 30. August, stattfinden. Wiederum wird mit einem beeindruckenden Bild gerechnet: Rund 400 festlich geschmückte Tiere, angeführt von den Hirten und begleitet von vielen Helfererinnen und Helfern, werden den Weg vom Berg hinunter ins Tal antreten. Das Spektakel verspricht erneut ein Highlight im Veranstaltungskalender der Region zu werden.

Der junge Verein lädt bereits jetzt alle Interessierten ein, sich den Termin vorzumerken und Teil dieses gelebten Brauchtums zu werden – ob als Besucher, Helferin oder Unterstützer. Rüthi darf sich auf ein buntes und lebendiges Fest freuen, das die Herzen der Menschen berührt und die alpenländische Kultur hochleben lässt.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.