Ferien | 03.04.2025 Von den Kapverden über Japan bis Kanada: Wohin wir 2025 verreisen Füsse hochlagern am Strand oder sich durch den Dschungel kämpfen? Wir zeigen dir, welche Destinationen und Reisearten dieses Jahr ganz oben auf der Liste stehen. Von Cassandra Wüst Ferien | 03.04.2025 Von den Kapverden über Japan bis Kanada: Wohin wir 2025 verreisen Füsse hochlagern am Strand oder sich durch den Dschungel kämpfen? Wir zeigen dir, welche Destinationen und Reisearten dieses Jahr ganz oben auf der Liste stehen. Von Cassandra Wüst
Altstätten Kein H&M, dafür Öl und Keramik: Diese neuen Geschäfte gibt es im Städtli Von Cassandra Wüst
Altstätten Ursula Bucher übernimmt die Leitung der Brockenstube Nach drei Jahren gibt Jürg Peter die Leitung der Brocki des Gemeinnützigen Frauenvereins in neue Hände und geht in die wohlverdiente Pension.
Altstätten Windmessanlage für Rhema: Messechef wird Hobby-Meteorologe Die Rhema setzt auf eine neue Helferin, um die Sicherheit zu erhöhen und bessere Wetterprognosen zu erhalten. Was die Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr sonst noch Neues erwartet.
Bürgerversammlung Ja zur Steuererhöhung und zum Zweckverband Feuerwehr 206 Stimmberechtigte nahmen am Mittwochabend an der Bürgerversammlung teil. Die vom Gemeinderat beantragte Steuererhöhung um 4 Prozentpunkte sowie der Antrag auf Gründung des Zweckverband Feuerwehr ...
Altstätten Rekordhoch bei der biblioRii: 115’600 ausgeliehene Bücher Die Bibliothek konnte im vergangenen Jahr einen Anstieg der Ausleihen um 34 Prozent verzeichnen. Das wurde kürzlich an der Hauptversammlung vermeldet. Grund dafür ist die beliebte Open Library.
Innovation Putzwunder aus dem Drucker: Montlinger erfand Weltneuheit Als Kärcher ihm zuerst eine Absage erteilte, gab Nicola Bitar nicht auf. Heute ist seine Erfindung fester Bestandteil des Sortiments des Reinigungsriesen.
Lüchingen Kaffee und Live-Musik: Unterhaltungsabend neu gestaltet Der Tambourenverein beschloss einige Neuerungen bezüglich des Unterhaltungsabends. So ist eine Kaffeestube geplant und eine neu gegründete Musikkommission übernimmt künftig die Programmgestaltung.
Boxen Eine grosse Ehre für das Auer Box-Urgestein Walter Walser Geht es im Rheintal um Boxen, ist der Name Walter Walser meist nicht weit weg. Der Auer Boxtrainer ist seit vielen Jahrzehnten ehrenamtlich für den Sport tätig und wurde nun von hoher Stelle dafür ...
Kunstturnen Zwei Tage voller Turn-Highlights am 28. Rheintalcup in Widnau An Samstag und Sonntag trifft sich in der Widnauer Aegetenhalle wieder die Kunstturnszene. Der Rheintalcup des TZR geht in die 28. Austragung und verspricht packende Wettkämpfe, atemberaubende Übungen ...
Fussball Zweitliga-Derby mit Gästen, die unter grossem Druck stehen Im Regionalfussball steht an diesem Wochenende eine Vollrunde mit allen Fanionteams auf dem Programm. Highlight ist das Zweitliga-Derby in Montlingen, aber auch in den anderen Ligen stehen spannende ...
Polysport Das Facelifting der Rhystafette ist mehr als «nur» ein neues Logo Die Rhystafette des TV Rüthi ist einer der Fixpunkte im Rheintaler Sportkalender. Am 17. Mai findet sie zum 43. Mal statt – und sie bekommt im Vorfeld ein Facelifting. Dabei geht’s um mehr als «nur» ...
Fussball Der FC Widnau erwartet einen hartnäckigen Tabellenvorletzten Die Uhren sind umgestellt: Die Spiele in Widnau beginnen wieder zur gewohnten Anspielzeit um 14 Uhr. Am Sonntag gastiert mit dem FC Bazenheid ein Team aus den hinteren Tabellenregionen auf der ...
Altstätten Ortsbürgerschaft darf einen gefreuten Jahrgang erwarten Die Altstätter Ortsbürgerschaft nahm Kenntnis von erheblichen Ernteeinbussen am Forst. Judith Schmidheiny, Präsidentin der Altstätter Ortsbürgergemeinde, informierte an der Bürgerversammlung am ...
Marbach Brand in Mehrfamilienhaus ausgebrochen Am frühen Dienstagnachmittag brannte es in einem Mehrfamilienhaus in Marbach. Laut Polizei ging das Feuer wohl von einer Photovoltaik-Anlage aus. Die Feuerwehr rückte mit einem Grossaufgebot aus.
St. Margrethen SVP-Ortspartei spricht sich gegen Zweckverband Feuerwehr aus Die geplante Fusion der Feuerwehr St. Margrethen mit fünf weiteren Gemeinden im Unteren Rheintal war Thema am letzten SVP Stamm. Die Gegner eines Zweckverbands setzten sich bei der Abstimmung knapp ...
Berneck / Au /Herbrugg Armin Bartl verabschiedet sich und geht auf Wanderschaft Der Vorstand der Kirchgemeinde setzt sich nach der Versammlung neu zusammen. Ursula Specker wurde zur neuen Präsidentin gewählt.
Altstätten Esther Beyeler gibt Präsidium an Bettina Fritz und Gaby Schmid Der Frauenchor verabschiedete am Freitag an der Hauptversammlung nach 17 Jahren seine Präsidentin.
Altstätten «Vorübergehend geschlossen»: Rist-Ofen bleibt kalt Die Bäckerei Rist ist seit Mitte März geschlossen. Während die Altstätterinnen und Altstätter über die Gründe spekulieren, steht eines fest: Sollte die Bäckerei wieder öffnen, dann unter einem neuen ...
Rebstein Eine Flut von Anträgen an Rebsteins Versammlung Für die Gemeindeversammlung von politisch Rebstein lässt sich eine Redewendung bemühen: Die Post ging ab. Es gab fünfundzwanzig Wortmeldungen und sieben Anträge aus der Bürgerschaft.
Diepoldsau Ralph Lehner zeigt Ausdauer beim Beantworten der Fragen Die Diepoldsauer Bürgerschaft war an der Orientierungsversammlung in Redelaune. Ralph Lehner nahm sich Zeit.
Widnau Widnau entscheidet sich für Systemwechsel bei Grünabfuhr Die Gemeinde Widnau entscheidet sich an der Bürgerversammlung für ein neues Modell der Grünabfallgebühr und sagt Ja zum Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal. Das neue Gebührenreglement gilt ab ...
Naturschutz Störche erhalten neue Nisthilfen zur rechten Zeit Ein Storchenpaar sucht sein Zuhause - sein Horst ist abgestürzt und muss nun schnell ersetzt werden
Seitenblick Man kennt sie nicht, sieht sie aber regelmässig Keine Ahnung, wer sie sind und wie sie heissen. Doch morgens auf dem Arbeitsweg sehe ich oft dieselben Menschen auf ihren Velos. Wohin fahren sie?
St. Margrethen | Altenrhein Stadler liefert 14 Flirt-Züge an polnische Regionalbahn Die polnische Regionalbahn Koleje Mazowieckie und Stadler haben einen Vertrag über die Lieferung von 14 Flirt-Triebzügen unterzeichnet. Somit wird Stadler in den nächsten Jahren total 64 Flirt-Züge an ...
Balgach Künstlerisches Erbe von Jürg Jenny soll lebendig bleiben Vom 4. April bis 11. Mai findet in der Galerie Art dOséra eine Einzelausstellung zum Gedenken an den Balgacher Künstler Jürg Jenny (1944–2024) statt.
Abfall Die Hälfte der Unterflursysteme ist realisiert Im Einzugsgebiet des Zweckverbands Kehrichtverwertung Rheintal (KVR) wurden letztes Jahr mehr Unterflursysteme installiert als vorgesehen. Inzwischen ist über die Hälfte der geplanten Anlagen in ...
Flughafen Aiport Altenrhein stoppt geplante Pistensanierung «Die für kommenden August geplante Sanierung der Start- und Landepiste wird verschoben», schreibt Thomas Krutzler, CEO der People’s Air Group in einer Mitteilung. Geplant sind lediglich gezielte ...
Reute Um eine Million besser abgeschlossen als budgetiert Die Erfolgsrechnung der Gemeinde für das Jahr 2024 schliesst bei einem Aufwand von 9’206’277 Franken und einem Ertrag von 9’722’096 mit einem Ertragsüberschuss von 515’819 Franken ab.