Buechberg | vor 1 Stunde Aus dem Oberengadin an den Bodensee – Pfarrer liebt Grenzgänge Seit Dezember haben die Reformierten am Buechberg zwei neue Seelsorgende: Das Ehepaar David und Karin Last. Von Monika von der Linden
Wirtschaft Stadler kämpft um Milliardenauftrag in Polen Der polnische Bahnbetreiber PolRegio will bis zu 200 Züge für 1,5 Milliarden Franken beschaffen. Doch Stadler hat Konkurrenz.
Berneck Steuerabschluss weist dank Mehreinnahmen ein deutliches Plus aus Die politische Gemeinde verzeichnet bei Gesamtsteuereinnahmen von rund 15 Millionen Franken ein Plus von 1,82 Millionen Franken.
App Jetzt herunterladen: Die Nachrichten-App für unsere Region Aktuelle und unterhaltsame Geschichten aus dem Rheintal lesen, sehen und hören - das geht jetzt auch per App. Die Anwendung «rheintaler.ch» steht in den Stores von Apple und Google bereit.
Versteigerung Der Rüthner «Ochsen» kommt unter den Hammer Das denkmalgeschützte ehemalige Gasthaus Ochsen in Rüthi soll am 29. März versteigert werden.
Diepoldsau Musikverein Diepoldsau-Schmitter hat ereignisreiche Jahre vor sich Das Projekt «Planet Earth» läuft, ein Probelokal-Neubau wird diskutiert und die Kreismusiktage 2025 werden wieder einmal Diepoldsau stattfinden und vom Musikverein ausgerichtet.
Oberriet Kirchenchor mit neuer Präsidentin und neuen Statuten Beatrice Imlig übernimmt das Präsidium des Kirchenchors Oberriet. Der Chor passte seine Vereinsstatuten an.
Promotion Die wöchentlichen Anlageideen der Alpha RHEINTAL Bank: Helvetia Anlageideen vom Montag, 30. Januar 2023
Rheintaler Sportpreis Das Rheintal hat seine Sportlerinnen und Sportler gefeiert Nach zwei Jahren Unterbruch kamen Sportlerinnen, Sportler und Publikum wieder in den Genuss eines Rheintaler Sportpreis-Abends.
Fussball Winterzeit ist auf dem Widnauer Kunstreisen Alpha-Cup-Zeit Die nächsten zwei Wochenenden ist der Kunstrasenplatz der Widnauer Aegeten Zentrum des Fussballgeschehens: Der FC Widnau hat fünf Mannschaften aus der Region zum Alpha-Cup geladen.
Rheintaler Sportpreis Der STV Balgach verteidigt seinen Titel – und das doppelt Im Dezember hat die Getu Boden Jugend A des STV Balgach in Schaffhausen ihren Schweizer Meistertitel verteidigt. Keine zwei Monate später folgt ihre nächste Titelverteidigung: Die Balgacherinnen und ...
Unihockey Rheintal Gators starten in Davos in die Playoffs Am Sonntag, 5. Februar, 17 Uhr, treffen die Rheintal Gators im Playoff-Viertelfinal der 1. Liga auf die Iron Marmots Davos-Klosters.
Turnen STV Oberegg hat an seiner HV Verpasstes nachgeholt Die 50. Hauptversammlung des STV Oberegg fand nicht nur wieder physisch statt, es konnten dabei auch Ehrungen nachgeholt werden.
Rebstein | Marbach Comedian mit Rebsteiner Wurzeln: «Andere waren cool, ich lustig» Von Yann Lengacher
Rüthi Sterbebegleiter: «An Einsätzen komme ich tiefer zu mir selbst» Martin Bürki aus Rüthi ist Coach und Vorstand vom Hospiz-Dienst Rheintal. In seinem Erstlingswerk als Autor beschreibt er, was Selbstwert, Vergebung und Respekt mit Selbstachtsamkeit zu tun haben.
Altstätten «Büezer»-Köchin kann auch anders In der neuen Staffel von «Mini Chuchi, dini Chuchi» überzeugt Regula Wüst mit einem Menü, das in Sternerestaurants serviert wird. Zuhause fühlt sich die Altstätterin aber in der gutbürgerlichen ...
Altstätten Während sechs Tagen hautnah Natur erleben an der Rhema Die diesjährige Ausgabe der Rhema ist geprägt von einer aussergewöhnlichen Sonderschau in einer noch nie dagewesenen Grösse auf 500 Quadratmetern.
Berneck Ruhm und Ehre an der Preisverleihung mit Ehrengast Hüppi Heute Dienstagabend werden ab 19 Uhr in Berneck die Rheintaler Sportpreise 2022 vergeben. Dabei ist auch der FCSG-Präsident.
Hauptversammlung Freude über ein besseres Honigjahr bei Imkern und Imkerinnen Zahlreich folgten Imkerinnen und Imker in diesem Jahr der Einladung zur Hauptversammlung. Die Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt.
Oberegg Lächeln steckt an: 155 Frauen trafen sich zur Hauptversammlung Unter dem Motto «Lächeln steckt an» fand am 23. Januar die 66. Hauptversammlung (HV) der Frauengemeinschaft Oberegg statt.
Berneck Duo Midnang musiziert auf Einladung des Kulturforums Das Duo Midnang lädt zu einem musikalischen Streifzug durch die Schweizer Folklore und andere Klangwelten in die Bernecker Heiligkreuzkapelle.
Heiden Stattlich und verlottert: Stickerei-Gebäude soll verkauft werden Stattlich und gleichzeitig verlottert präsentiert sich das Haus Nummer 29, das der Gemeinde Heiden gehört. Die Gemeinde will es verkaufen.
Interview Auflösung steht fest: Warum «Frauen Marbach» keine Zukunft haben Für die Vorstandsarbeit liessen sich nicht genügend Frauen begeistern. Deshalb löst sich der Verein «Frauen Marbach» Ende März auf. Kassierin Elisabeth Tanner resignierte und orientierte sich neu.
Altstätten Männerchor Altstätten stellt Weichen für die Zukunft Peter Clerici übergibt das Präsidium an Urs Dörig. Daniel Ludwig zieht für Werner Engler in den Vorstand ein.
Aufruf Wer hat das ausgefallenste Fasnachtskostüm im Rheintal? Die Redaktion ist auf der Suche nach dem originellsten und ausgefallensten Kostüm. Zu gewinnen gibt es nicht nur einen ehrwürdigen Titel, sondern auch einen attraktiven Preis.
Altstätten Begeisterndes Benefizkonzert des Chors Novum Zwischen den Liedvorträgen spielten Cellist Thomas Berchtold, Pianistin Jola Stawarz und das Riverside Saxophon Quartett.
Kriessern «Hööllywood»: Oscarverdächtige Turnernacht An seinem Schauturnen zeigte der STV Kriessern akrobatische und turnerische Höhepunkte – und hat nebenbei noch einen Oscar für den besten Film gewonnen: «Hööllywood – Warum liegt hier Heu?»
Rebstein Künstliche Intelligenz und wir: Chancen und Risiken In der nächsten philosophischen Eulenrunde von Pro Cultura Rebstein am Mittwoch, 1. Februar, in der Burg (bei der katholischen Kirche) geht es um Künstliche Intelligenz.
Oberriet Ein neues Gesicht und eine neue Leitung im Hochbauamt Lea Hungerbühler wird neue Mitarbeiterin in der Abteilung Hochbau/Planverfahren in Oberriet. Sie rückt nach für Mirjam Rusch, die das Amt neu leitet.
Rebstein Rebschter Tätschernacht: Superkräfte waren da, aber unnötig An der Tätschernacht hatte es so viele fasnächtlich Verkleidete und Geschminkte, dass man fast schon meinen konnte, einem Maskenball beizuwohnen. – Und sonst?