Fasnacht im Rheintal | 04.02.2023 Auf der Altstätter Rue de Blamage: Aus der Zeit fallen Die Beizenfasnacht ist zurück. Was ist nach Pandemie und fortwährenden Sexismusdebatten davon übrig geblieben? Eine Spurensuche auf der Rue de Blamage, der berühmt-berüchtigten Partymeile in ... Von Renato Schatz und Seraina Hess
Rüthi «In eine fremde Haut schlüpfen und in eine andere Welt eintauchen» Die Theater Company, das Ausbildungstheater der Freilichtbühne Rüthi, feiert am kommenden Freitag Premiere mit «Oktokoff!» Zum Ensemble gehören auch zwei Diepoldsauer. Sie berichten über ihre ...
Heerbrugg | Altstätten Obdachloser aus Heerbrugg masturbierte vor Frauen Elf Seiten hat der Strafbefehl. 39 Straftaten sind aufgeführt, die ein 23-jähriger Schweizer aus Heerbrugg über die letzten zwei Jahre begangen hat. Trotz mehrfacher Verhaftungen und Warnungen zeigte ...
Promotion Die wöchentlichen Anlageideen der Alpha RHEINTAL Bank: Cembra Money Bank Anlageideen vom Freitag, 3. Februar 2023
Bundesrat im Interview «Bin stolzer Winzer:» Bundesrat Guy Parmelin im Exklusivinterview Bundesrat Guy Parmelin sieht Parallelen zwischen seiner Heimat und Berneck und äussert sich zur Eignung von Ribel im Notvorrat. Zudem sieht er beim Fachkräftemangel auch die Wirtschaft in der ...
Fasnacht Altstätter Narrenzeit hat wieder begonnen Einmal mehr sind in Altstätten die Narren los: Mit einem Umzug durch die Marktgasse und Obergasse sowie Konzerten an diversen Orten im Städtli wurde die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Das Publikum ...
Altstätten Urknall war lauter, bunter und grösser als in früheren Jahren Pünktlich um 18.59 Uhr explodierte am Freitag das Städtli. Der Startschuss zum Urknall war dank Umzug und mehreren Bühnen nicht nur lauter und bunter, sondern auch massiv grösser als in früheren ...
Altstätten «Mini Chuchi, dini Chuchi»: Regula Wüst gewinnt Die Altstätterin hat diese Woche bei «Mini Chuchi, dini Chuchi» am meisten Punkte erzielt. Sie gewinnt einen Preis im Wert von tausend Franken.
Fussball Widnau und Rebstein gewinnen am ersten Alpha-Cup-Tag Es war zwar kalt, abgesehen davon waren die Bedingungen am Widnauer Alpha-Cup am Samstag aber gut. Die Heimelf und der FC Rebstein starteten mit Siegen ins Turnier.
Volleyball Rheintalerinnen siegen in Uzwil mit 3:1 Vierter Sieg im vierten Spiel – der Januar war für die 3.-Liga-Volleyballerinnen von Rheno ein gelungener Monat.
Bahnradsport Verletzungspech für Rheinecker Bahnradsportler Das Schweizer Bahn-Nationalteam muss an den Europameisterschaften von nächster Woche in Grenchen auf Leistungsträger Simon Vitzthum verzichten. Der Ostschweizer kam im Training zu Fall und erlitt ...
Handball Frauenfeld war um 9 Tore besser als der HCR Nach dem Starterfolg gegen die HSG Leimental setzte es für den HC Rheintal beim SC Frauenfeld eine 28:37-Niderlage in der 1.-Liga-Abstiegsrunde.
Rheintaler Sportpreis Michelle Zünd, Sportlerin des Jahres: «Guter Kriessner Zusammenhalt» Die 24-jährige Motocrosserin Michelle Zünd wird Rheintaler Sportlerin des Jahres. 2585 Leute haben für sie gestimmt. Und sie sagt: «Ich bin überrascht, dass ich Sportlerin des Jahres geworden bin».
Erstkommunionkinder verbrachten lehrreichen Halbtag mit den Eltern Von Sabine de la Poza • 03.02.2023
Schulrätin tritt zurück - persönliche Gründe führten dazu Barbara Blatter hat dem Gemeinderat Widnau ihren Rücktritt als Mitglied des Schulrates erklärt. Die Ersatzwahl ist im Sommer geplant.
Buechberg Pfarrer David Last: «Ich liebe die Grenzgänge» Seit Dezember haben die Reformierten am Buechberg zwei neue Seelsorgende: Das Ehepaar David und Karin Last.
Heerbrugg Für SFS ist es kein Problem: VR-Präsident Oetterli wird Rieter-Chef SFS-Verwaltungsratspräsident Thomas Oetterli wird neuer CEO des Textilmaschinenherstellers Rieter. Auf SFS wird dies keine Auswirkungen haben, ist man in Heerbrugg überzeugt.
Landwirtschaft Damit auch künftig Gemüse wächst: Bodenkarten erarbeitet Fachleute haben in vierjähriger Arbeit die Böden der Rheinebene zwischen Oberriet und Widnau kartiert. Gestern wurde das Ergebnis präsentiert. Dank der Karten weiss man nun, welche Böden sich für ...
Rebstein Heime punkten mit der Ausbildung: «Erfolge sehen wir bereits» Beim Ringen um Fachkräfte sind Pflegeheime benachteiligt, weil sie weniger Lohn bieten können als Spitäler. Wie gehen sie damit um? Der Geserhus-Heimleiter Laurent Déverin gibt Auskunft.
Wirtschaft Stadler kämpft um Milliardenauftrag in Polen Der polnische Bahnbetreiber PolRegio will bis zu 200 Züge für 1,5 Milliarden Franken beschaffen. Doch Stadler hat Konkurrenz.
Berneck Steuerabschluss weist dank Mehreinnahmen ein deutliches Plus aus Die politische Gemeinde verzeichnet bei Gesamtsteuereinnahmen von rund 15 Millionen Franken ein Plus von 1,82 Millionen Franken.
Versteigerung Der Rüthner «Ochsen» kommt unter den Hammer Das denkmalgeschützte ehemalige Gasthaus Ochsen in Rüthi soll am 29. März versteigert werden.
Diepoldsau MV Diepoldsau-Schmitter vor ereignisreichen Jahren Das Projekt «Planet Earth» läuft, ein Probelokal-Neubau wird diskutiert und die Kreismusiktage 2025 werden wieder einmal Diepoldsau stattfinden und vom Musikverein ausgerichtet.
Oberriet Kirchenchor mit neuer Präsidentin und neuen Statuten Beatrice Imlig übernimmt das Präsidium des Kirchenchors Oberriet. Der Chor passte seine Vereinsstatuten an.
Rebstein | Marbach Comedian mit Rebsteiner Wurzeln: «Andere waren cool, ich lustig» Matthias Hauser schaffte es von Rebstein auf die Comedy-Bühnen des Landes. Am Freitag kehrt der 34-Jährige ins Rheintal zurück und tritt in Marbach auf. Im Interview spricht er über Putin-Witze, ...
Grub AR Der «Ochsen» ist ihr Lebenswerk - Wirtepaar feiert Jubiläum Erich und Luise Högger führen seit 50 Jahren den «Ochsen» in Grub. Sie werden dies vorerst auch weiterhin – eine Nachfolgelösung ist noch nicht in Sicht.
Vorderland Nicht mal eine Kamera schreckt vor Diebstahl in Hofläden ab Kürzlich wurde auf einem Bauernhof im Appenzeller Vorderland geklaut. Zahlen für 2022 zeigen, dass dies kein Einzelfall ist.
Fasnacht Vieles ist neu beim diesjährigen Urknall im Städtli Am Freitag, 3. Februar, kehrt der Urknall ins Städtli zurück und das erst noch in einem neuen Gewand.
Höchste Zeit Achtung: Die Gültigkeit der alten Vignette läuft ab Die Kantonspolizei erinnert daran, dass ab Mittwoch, 1. Februar, auf abgabepflichtigen Nationalstrassen die neue Autobahnvignette 2023 angebracht sein muss.
Montlingen | Eichenwies Zusammenhalt über alle Generationen stärkt Musikgesellschaft Ende Januar durfte Irene Loher, Präsidentin der Musikgesellschaft Montlingen-Eichenwies (MGME), 55 Musikanten und Ehrenmitglieder zur Hauptversammlungim Restaurant Rhy21 in Eichenwies begrüssen.