Au | vor 7 Minuten 82-jähriger Mann prallt beim Auer Kreisel in einen Inselpfosten Am Dienstagmittag ist ein 82-jähriger Mann auf der Zollstrasse mit seinem Auto in einen Inselpfosten gefahren und unbestimmt verletzt worden. Der Mann wurde als fahrunfähig eingestuft. Von Kapo SG/red Au | vor 7 Minuten 82-jähriger Mann prallt beim Auer Kreisel in einen Inselpfosten Am Dienstagmittag ist ein 82-jähriger Mann auf der Zollstrasse mit seinem Auto in einen Inselpfosten gefahren und unbestimmt verletzt worden. Der Mann wurde als fahrunfähig eingestuft. Von Kapo SG/red
Altstätten Gaby Zweng ist die gute Seele des Open-Air-Kinos Wenn der Abend hereinbricht, und sich der Himmel über Altstätten verdunkelt, ist es Gaby Zweng (59), die auf der Gesa den Filmprojektor startet. Als Operateurin des Open-Air-Kinos hat sie eine grosse ...
Ehrenamt Initiantin der «Samsen»-Bewegung für Auszeichnung nominiert Die 64-Jährige ist als «Ostschweizer Samariterin des Jahres» nominiert. Seit rund vier Jahrzehnten prägt die Rebsteinerin das Samariterwesen.
Promotion Anlageidee der Alpha Rheintal Bank: Bachem 31.07.2025 Anlageidee vom Freitag, 31. Juli 2025
Sommerquiz Rätseln Sie mit: Wo gehört das Detail auf der Drohnenaufnahme hin? Wir sind mit unserer Drohne in der Region unterwegs gewesen und haben Luftaufnahmen von malerischen Orten eingefangen. In den Sommerferien bieten wir Ihnen mit unserem Quiz ein besonderes Erlebnis: ...
Kirche Georg Changeth ist neu verantwortlich für das Dekanat Altstätten Pfarrer Georg Changeth wurde zum neuen Dekan des Dekanats Altstätten gewählt. Am 1. August hat der in Widnau lebende Priester die Leitung übernommen und wird die Seelsorgenden gegenüber dem Bischof ...
Wirtschaft Zollhammer für Industrie besonders schmerzhaft 39 Prozent Zölle drohen, wenn die Schweiz bis 7. August keinen neuen Deal mit Donald Trump erhält. Die Rheintaler Industrie wäre stark betroffen. Und leidet schon jetzt.
Thal Ein 18-Jähriger bretterte durch die 50er-Zone und wird geblitzt Am Montagabend hat die Kantonspolizei St. Gallen anlässlich einer Geschwindigkeitskontrolle ein Auto mit einer Geschwindigkeit von 129 Stundenkilometern bei erlaubten 50 Stundenkilometern innerorts ...
Schwingen Mit Maximalnote im letzten Gang weit nach vorne Der Widnauer Janosch Kobler überzeugt beim Rickenschwinget mit vier Siegen und dem dritten Platz.
Faustball Für einmal hatte der Widnauer Nachwuchs Natispieler als Trainer Am Donnerstag nahm sich die brasilianische Nationalmannschaft die Zeit, mit dem Nachwuchs von Faustball Widnau zu trainieren. Die Südamerikaner bereiten sich im Rheintal auf die World Games in ...
Triathlon Der 31. Rhyathlon findet am 17. August statt – «er wird ein anderer sein» Letzte Woche traf sich das Organisationskomitee des Rheintaler Triathlons zweimal ausserordentlich. Es ging darum, ob der Rhyathlon nach dem tragischen Tod von Alexander Schawalder stattfinden wird. ...
Faustball Viel Rheintaler Beteiligung an der grossen China-Expedition Von 9. bis 13. August finden im chinesischen Chengdu im Rahmen der World Games die Faustball-Turniere statt. Fünf Mitglieder des SVD Diepoldsau-Schmitter dürfen die Reise nach Asien antreten.
Motorsport Reto und Nico Wüst fahren in Tschechien in die Top Ten Am letzten Wochenende fand in Most (CZ) die vierte Veranstaltung des Renault-Clio-Cups Bohemia statt. Gut in Szene setzten sich dabei Reto Wüst und sein Sohn Nico aus Diepoldsau.
Sommerserie Mit granulierter Aktivohle gegen Schadstoffe im Abwasser vorgehen Die ARA Rosenbergsau in Au hat eine neue Reinigungsstufe. Damit sollen Mikroverunreinigungen eliminiert werden.
Szene-Openair Fäaschtbänkler: getrommelte Liebeserklärung Lustenau liebt die Fäaschtbänkler - hier gibt's die Bilder dazu
Polizei 21-Jähriger beim Spazieren von Maskierten ausgeraubt Am Samstag, kurz nach 1.45 Uhr, haben zwei Männer einem Spaziergänger in der Kiesfangstrasse in Grabs das Portemonnaie abgenommen.
Szene-Openair Lustenau liebt die Fäaschtbänkler - hier gibt's die Bilder dazu Das Szene-Openair ist ein Evergreen in der Rheintaler Musiklandschaft. Dieses Jahr waren auch die Fäaschtbänkler dabei - und sie begeisterten das grosse Publikum. Hier gibt's die Bilder vom ...
Garten Jetzt ist die Zeit, um Erdbeeren für eine reiche Ernte zu pflanzen Jetzt ist die Zeit, Erdbeerpflanzen zu setzen. Zwischen Juli und August können Ausläufer der Mutterpflanzen neu eingepflanzt werden – für gesunde, ertragreiche Beeren ohne chemische Mittel.
Christlich Warum die Sehnsucht nach dem Bleibenden die christliche Hoffnung nährt Der Sommer ist schnell vergangen, wie ein Windhauch, der nur kurz erfrischt. Doch hinter dieser Vergänglichkeit verbirgt sich die Sehnsucht nach dem, was bleibt. Ein Leben jenseits des Momentanen.
Zur Woche Der Weiler Hüsli beweist: Auch Pöstler-Geografie ist bereichernd Rita und Markus Bischofberger waren jahrzehntelang Gastgeber im «geliebten Hüsli»
Altstätten Mittelalterspektakels trotz Dauerregens ein Erfolg Das Mittelalterspektakel unter dem Titel Anno 1291 wird trotz des schlechten Wetters gut besucht: Bereits am Donnerstagabend kamen rund 600 Interessierte auf die Allmend, am Nationalfeiertag etwa ...
Altstätten Feuerwerkskörper haben Skulptur beschädigt Der Nationalfeiertag ist für die Kantonspolizei St.Gallen sehr ruhig verlaufen. Es kam nur zu «ganz wenigen Einsätzen im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten oder dem Einsatz von ...
Rüthi In Rüthi wurde am 1. August ein Jugendlicher angegriffen Am Freitagabend, kurz vor 21.50 Uhr, hat ein 48-jähriger vermummter Mann auf der Unterfurtstrasse in Rüthi einen 15-jährigen Jugendlichen angegriffen. Der Beschuldigte wurde festgenommen. Eine ...
Kirche Ehemaliger Generalvikar zieht vom Klosterhof an den Blattenberg Ein Jahr nach Gabi Ceric verlässt auch Pfarrer Waldemar Piatkowski die Seelsorgeeinheit Wie Blattenberg mit dem Seelsorgenotstand umgeht: Weniger Gottesdienste und neue Strukturen
Sommerquiz Wo ordnen Sie dieses Detail auf der Drohnenaufnahme ein? Wir sind mit unserer Drohne in der Region unterwegs gewesen und haben Luftaufnahmen von malerischen Orten eingefangen. In den Sommerferien bieten wir Ihnen mit unserem Quiz ein besonderes Erlebnis: ...
Staad Statt eine Festansprache zu halten, spielte Caroni Schlagzeug Während draussen ein Gewitter tobte, erlebten die Gäste im Festzelt auf dem Seeplatz in Staad eine ganz besondere Bundesfeier. Der in der Region lebende Ständeratspräsident überraschte mit einem ...
Altstätten Burg, Brunch, Botschaft: So wurde in Altstätten gefeiert Am 1. August feierten Gäste auf Burg Neu-Altstätten den Nationalfeiertag. Rede, Musik und Brunch standen im Zeichen echter Begegnung und lokaler Gemeinschaft. Festrednerin und Stadträtin Aline ...
Diepoldsau Johannes Keel und ruft zu mehr Miteinander auf Eishockey-Nati-Teamarzt Johannes Keel sprach in Diepoldsau über Heimat und die gemeinsame Gestaltung der Demokratie.
Widnau Lustenauer Bürgermeister hält die Festrede zum 1. August Erstmals seit vielen Jahren hielt mit Patrick Wiedl wieder ein Lustenauer Bürgermeister die Festrede am 1. August in Widnau. Die Botschaft: Nur gemeinsam – über Grenzen hinweg – lassen sich Zukunft ...