Kandidatenporträt | vor 59 Minuten Patrick Bollhalder will die Gemeinde weiterentwickeln: «St.Margrethen wird unterschätzt» Er kandidiert als politischer Quereinsteiger für das Amt des Gemeindepräsidenten von St.Margrethen. Der 46-jährige Rheintaler Patrick Bollhalder preist seine Führungserfahrung und seine ... Von Yves Solenthaler Kandidatenporträt | vor 59 Minuten Patrick Bollhalder will die Gemeinde weiterentwickeln: «St.Margrethen wird unterschätzt» Er kandidiert als politischer Quereinsteiger für das Amt des Gemeindepräsidenten von St.Margrethen. Der 46-jährige Rheintaler Patrick Bollhalder preist seine Führungserfahrung und seine ... Von Yves Solenthaler
Medienlandschaft Neuer Standort in Herisau: Die «Volksfreund»-Pläne für Ausserrhoden Von Jesko Calderara
Polizeimeldungen Autodiebstahl in Altstätten, Zusammenstoss in Thal In Altstätten stahlen Unbekannte ein Auto aus einer Fabrikhalle, in Thal kam es zu einer Kollision zwischen einem Töff und einer neunjährigen Velofahrerin.
Oberriet Verstehen wie eine Orgel funktioniert und spielen Am Samstag können Kinder eine Baukastenorgel zusammensetzen und darauf spielen. Die Orgel gehört zum Standardinventar einer Kirche. Doch wie funktioniert denn überhaupt so eine Orgel? Kann die jeder ...
St. Margrethen Stadler erzielt Umsatzsprung von 100 Millionen Franken Das Ostschweizer Schienenbauunternehmen hat im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse erzielt und eine Umsatzsteigerung von über 100 Millionen Franken auf insgesamt 1,4 Milliarden Franken erreicht.
Marbach Strom vom Dach und Energie aus der Tiefe Die Kombination von Erdsonden, Wärmepumpen und Photovoltaik versorgt die Primarschule Marbach effizient und umweltfreundlich mit Wärme. Erste Erfahrungen zeigen, dass sich die Investition bewährt. Am ...
Oberriet Brandschutz: Kooperation von Jansen und Glas Trösch Die Jansen AG aus Oberriet arbeitet neu mit der Glas Trösch Gruppe zusammen, um das Brandschutz-Türsystem Schüco FireStop ADS 90 FR 30 im Schweizer Markt zu stärken.
Thal Letzter Akt im Dauerknatsch: Die Geschichte des «Rhiweg» Projektpläne für den Fußweg am Hochwasserschutzdamm an der Mündung des Alten Rheins endlich öffentlich – ein Überblick über die 15-jährige Auseinandersetzung zwischen Gemeinde, Anwohnern und den ...
Orientierungslauf Ein Grossevent im 2026: Das Rheintal wird zum OL-Mekka Die Schweizer Orientierungsläuferinnen und -läufer treffen sich im April 2026 zu einem OL-Wochenende im Rheintal. Das Programm wird am Samstag im Rahmen des kurzen «Buuremaart-OL» in Altstätten ...
Geräteturnen Rheintalerinnen und Rheintalern ist die Hauptprobe gelungen Am Wochenende nutzten die Getu-Riegen Kriessern, Staad und Widnau die Appenzeller Kantonalmeisterschaft als Vorbereitung auf die St. Galler Kantonalmeisterschaft, die an diesem Wochenende in Bazenheid ...
Fussball Die nächsten Hindernisse auf dem Weg zum Cup-Traum sind bekannt Im Schweizer Cup gehen Träume in Erfüllung – oder auch nicht, wie das aktuelle Beispiel des FC Altstätten zeigt. Um aber überhaupt erst die Chance auf ein grosses Los zu erhalten, muss man sich für ...
Plusport PluSport-Kinder erobern den Altstätter Tennisplatz Zum dritten Mal trafen sich die Mitglieder der Kinderturngruppe von PluSport Rheintal mit dem TC Altstätten zum sportlich-geselligen Tennistraining. Schon im letzten Jahr stiess der Anlass auf grosse ...
Laufsport Vorfreude: Altstätten macht sich bereit für den 39. Städtlilauf Die Vorfreude auf den 39. Altstätter Städtlilauf steigt: Bereits jetzt verzeichnet das OK erfreuliche Anmeldezahlen, wie es in einer Medienmitteilung schreibt. Viele laufbegeisterte Kinder und ...
Region Für einen Windpark braucht es einen langen Atem Wartau setzt auf erneuerbare Energien: Das Windpark-Projekt geht in die nächste Phase, während die Baubewilligung und die Beteiligung der Gemeinde erst nach mehreren Prüfverfahren erfolgen können.
Widnau Ausstieg aus dem US-Markt zahlt sich für Plaston aus Der Rheintaler Kunststoffverarbeiter Plaston schreibt nach dem Ausstieg aus dem US-Geschäft mit Luftbefeuchtern wieder Gewinn. Auch unter das entsprechende chinesische Geschäft ist ein Schlussstrich ...
Interview Von Blasmusik und unbeschwerter Kindergartenzeit Lena Kling (18) aus Altenrhein wagt sich an die 7 Random-Questions. Unsere Rheintaler-Praktikantin spricht über ihre absolute Wohlfühltemperatur und über die Musik, die sie bewegt.
Oberriet Unternehmerin Rheintal-Event bringt Frauen zusammen 90 Unternehmerinnen trafen sich beim UR-Event von Unternehmerin Rheintal bei der Firma Jansen in Oberriet. Zum Teilen von Erfahrungen, zum gegenseiten Unterstützen und Motivieren, und um sich für neue ...
Heerbrugg René Düsels Kunst verbindet Licht, Form und Natur Im Kulturraum Stellwerk zeigt ab dem 5. September René Düsel seine Werke. Worauf man besonders gespannt sein darf: Die Beiträge des Künstlers schaffen immer einen Bezug zum Ort.
Widnau So viele waren es noch nie: 4320 Enten schwammen im Kanal Eine Rekordanzahl Enten schwamm auf dem Binnenkanal
Reute Ohne Führerausweis unterwegs – 32-Jähriger kollidiert mit Haus Am Sonntagnachmittag hat der Lenker eines Lieferwagens auf der Hauptstrasse einen Selbstunfall verursacht. Es entstand hoher Sachschaden.
Walzenhausen Der Bergsprint funktionierte auch als PS-Zeitkapsel Tausende Motorsport-Fans feierten in Walzenhausen den Bergsprint
Montlingen Autoscooter und Schiessstand: Bahnen an der Kilbi beliebt Spätsommerliches Wetter und ein grosses Angebot an Ständen und Bahnen zogen am Sonntag ein grosses Publikum an die Kilbi in Montlingen.
Motorsport Tausende feierten in Walzenhausen den Bergsprint Dieses Wochenende war Walzenhausen Treffpunkt von Tausenden Motorsportfans. Am 7. Historischen Bergsprint Walzenhausen - Lachen konnte über 100-jährige Rennsport-Geschichte hautnah erlebt werden. Hier ...
Druckreif Stacheln oder Genuss: Mein Dilemma des Sommers Während der Hitzewelle von letzter Woche habe ich einen neuen Lieblingsbadeplatz entdeckt: den Altstätter Stadtbach.
Elektronische Musik Tief wummernder Bass und glitzerndes Make-up Fans elektronischer Musik feierten am Freitag und Samstag ein Musikfestival am Ufer des Rheins in Widnau.
Balgach Plagegeister, Spione oder Hilfsmittel: Drohnen polarisieren Wo Drohnen den Einsatz von Traktoren und Handarbeit ersetzen
Christlich Selbstoptimierung allein schenkt kein erfülltes Leben Ständig wollen wir besser, fitter, erfolgreicher sein – doch Selbstoptimierung allein gibt weder Halt noch Sinn. Unser Autor zeigt auf, warum nur der Glaube wirklich trägt.
Berneck Algerier klaute Auto in Berneck – wurde in St. Gallen gefasst Am frühen Samstagmorgen bemerkte eine Frau aus Berneck, dass ihr Auto soeben gestohlen wurde. Die Polizei leitete schnell eine Fahndung ein und konnte das Auto der Frau in der St.Gallen anhalten.
Overtourism Der Alpstein war schon früher ein Publikumsmagnet Der Tourismus im Appenzellerland schwankt zwischen leeren Hotelbetten und überfüllten Bergwegen. Ein Blick zurück zeigt: Schon im 18. und 19. Jahrhundert lockte der Alpstein Massen – mit Folgen bis ...