Wirtschaft

Arbeitgeberverband Rheintal
Dem AGV Arbeitgeberverband Rheintal sind mehr als 510 Mitgliederfirmen aus der Region St. Galler Rheintal mit insgesamt über 18'000 Beschäftigten angeschlossen. Damit zählt er zu den grössten und aktivsten regionalen Wirtschaftsverbänden der Ostschweiz.
Der AGV Rheintal bezweckt die Wahrung und Förderung der Interessen der Arbeitgeberfirmen des Rheintals. Er setzt sich für die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit seiner Mitglieder durch die Schaffung bestmöglicher Rahmenbedingungen ein. Er fördert die Solidarität der dem Verband angeschlossenen Betriebe und den Austausch von Wissen und Erfahrung.
Kontakt:
Thomas Bolt
Verbandsleitung und Sekretariat
Auer Strasse 2
CH-9435 Heerbrugg
Tel. 071 727 97 87
Fax 071 727 97 88
sekretariat@agv-rheintal.ch
www.agv-rheintal.ch
High Tech-Tal Rheintal
Das St. Galler Rheintal ist stark exportorientiert und gehört zu den höchstindustrialisierten Wirtschaftsregionen Westeuropas. Es beheimatet grössere international tätige Unternehmen vorwiegend der metallverarbeitenden und optischen Industrie (z.B. SFS, Leica Geosystems, Jansen), aber auch zahlreiche kleinere und mittelgrosse Betriebe, vor allem als Zulieferer.
Dank exzellenter Standortfaktoren bietet die Region beste Ansiedlungsvoraussetzungen für Unternehmen, namentlich für Betriebe der Hochtechnologie. Zu diesen Faktoren gehören eine im europäischen Vergleich sehr tiefe Unternehmenssteuerbelastung, ein grosses Fachkräftepotential, ein grosse Nähe zu Forschung und Entwicklung sowie zu Universitäten und Fachhochschulen (NTB, Universität St. Gallen, ETH Zürich), sehr gute Verkehrsanbindungen durch Autobahnen, internationale Bahnanschlüsse und den Flughafen Altenrhein, bestens ausgebaute Infrastrukturen, geringe Kriminalitäts- und Korruptionsraten sowie ein gutes Wachstumspotential.

Das Rheintaler Wirtschaftsforum wurde verschoben und findet neu am 2. Juni 2022 statt.
Gewerbevereine
- Gewerbe- und Industrieverein Altstätten GIVA, 9450 Altstätten
http://www.giva-altstaetten.ch
Ansprechpartner: Christoph Benz, E-Mail: Christof.benz@mobi.ch
- Handwerker- und Gewerbeverein 9435 Au-Heerbrugg
Ansprechpartner: Alghisi Anibal, E-Mail: info@alghisi.net
- Gewerbe-, Handels- und Industrieverein 9436 Balgach
Ansprechpartner: Dietrich Daniel, E-Mail: dani9436@mail.com
- Gewerbe- und Industrieverein 9442 Berneck
http://www.gewerbeverein-berneck.ch
Ansprechpartner: July Thurnheer, E-Mail: praesident@gewerbeverein-berneck.ch
- Gewerbeverein 9444 Diepoldsau-Schmitter
http://www.ghi-diepoldsau.ch
Ansprechpartner: Carsten Zeiske, E-Mail: carsten.zeiske@freicom.ch
- Gewerbe- und Industrieverein 9463 Oberriet-Kobelwald
Ansprechpartner: Nik Graber, E-Mail: praesident@givo.ch
- Gewerbe- und Industrieverein Rebstein-Marbach (girema)
Ansprechpartner: Claudia Graf, E-Mail: claudia.graf@sonnenbraeu.ch
- Gewerbeverein 9430 St. Margrethen
http://www.gewerbestmargrethen.ch
Ansprechpartner: Philipp Caimi, E-Mail: philipp.caimi@mobi.ch
- Gewerbeverein 9425 Thal
http://www.gewerbe-thal.ch
Ansprechpartner: Sascha Hirn, E-Mail: info@gewerbe-thal.ch
- HGVW Handwerker- und Gewerbeverein 9443 Widnau
http://www.hgvwidnau.ch
Ansprechpartner: Andreas Leumann, E-Mail: andreas.leumann@work-shop.jobs
Beruf und Familie
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine der wichtigsten Herausforderungen der Arbeitswelt von heute und morgen. Aus diesem Grund werden hier Informations-plattformen zu diesem Thema aufgeführt.
www.kinderbetreuungrheintal.ch
Übersicht über die Betreuungsmöglichkeiten im Unter- und Oberrheintal (vom AGV Rheintal)
www.familienplattform-sg.ch
Überregionale Plattform zur familienergänzende Kin-derbetreuung von berufstätigen Eltern (in enger Zu-sammenarbeit zwischen Wirtschaft (Wirtschaftregion St.Gallen - WISG) und öffentlicher Hand entstanden)
www.familienplattform.ch
Familienpolitischen Plattform des Schweizerische Arbeitgeberverbandes, Pro Familia und Pro Juventute
www.kitasg.ch
Netzwerk der Kindertagesstätten des Kantons St. Gallen
www.tagesfamilien.ch
Website des Schweiz. Verbandes der Tagesfamilien
www.profamilia.ch
Ausführliche Liste an familienergänzenden Kinder- betreuungsangeboten in der ganzen Schweiz
www.edk.ch
Schulferienkalender nach Kantonen
Schule und Wirtschaft
Arbeitsgruppe Schule und Wirtschaft
Die Arbeitsgruppe Schule und Wirtschaft (SCHUWI) wurde im Jahr 2001 vom AGV Arbeitgeberverband Rheintal gegründet. Sie bildet ein Bindeglied zwischen Schule und Wirtschaft. Die Plattform verfolgt insbesondere die folgenden Zwecke:
- Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Schule und Unternehmen
- Sensibilisierung für die unternehmerische Tätigkeit und wirtschaftlichen Zusammenhänge
- Gegenseitiger Informationsaustausch
- Koordination von Aktivitäten
- Vermittlung von gegenseitigen Kontakten
- Austausch von Erfahrungen
- Organisation von gemeinsamen Veranstaltungen
Kontakt:
Nick Huber
SFS services AG
Telefon 071 727 55 52
Chance Industrie Rheintal
Dem Verein "Chance Industrie Rheintal" gehören 17 namhafte Rheintaler Industrieunternehmen an. Damit soll das Image der beruflichen Grundausbildung der Rheintaler Industrie gefördert werden.
Ein schriftliches Credo bildet die Basis für die Vereinsaktivitäten: Die Mitglieder wollen gemeinsam das Engagement im Bereich des professionellen Personalmarketings intensivieren. Sie setzen dabei das Schwergewicht auf die Imageförderung der Berufswelt Industrie und der dualen Berufsbildung. Die Unternehmen wollen den Berufsnachwuchs gezielt fördern und die Berufslehre in der Industrie als gleichwertige Alternative stärken zur Berufslehre in Dienstleistungsbetrieben oder zur Mittelschule.
Ein breit abgestützter Lenkungsausschuss aus Wirtschaft und Bildung koordiniert die Aktivitäten des Vereins «Chance Industrie Rheintal»
Interessiert, als Partnerfirma mit dabei zu sein? Dann schauen Sie sich unser Credo für Partner oder die Vereinsstatuten als PDF-Dateien an.