
Schienenmobil war Pionierleistung
Im Winter 1908 erregte ein von Saurer konstruiertes Schienenmobil mit Benzinmotor Aufsehen. Doch das Gefährt konnte sich nicht durchsetzen; zu streng waren die Sicherheitsvorschriften der Schweizer Eisenbahnbehörden.
1875 wurde die Bergbahn Rorschach-Heiden (RHB) eröffnet. Schon in den Gründerjahren waren die Früh- und Spätzüge schwach frequentiert und man suchte nach einer Alternativlösung. Eigens für die RHB konstruierte der Lastwagen-Hersteller Saurer ein Schienenmobil mit Benzinmotor. Während der Versuchsfahrten im Winter 1908 bewältigte das Fahrzeug die Steigung mühelos und benötigte für die Strecke – samt eines Halts in Wienacht – lediglich zehn Minuten. Die strengen Sicherheitsvorschriften des eidgenössischen Eisenbahndepartements verhinderten jedoch die fahrplanmässige Inbetriebnahme. (egb)
Folge uns:
