Dossier Dossier: Spital Altstätten Obschon das Volk zum Spitalausbau im Herbst 2014 klar Ja gesagt hat, ist das Altstätter Projekt ins Stocken geraten. Das Volk will sein Spital behalten Rund 750 Interiessierte hörten am Bürgergespräch über die Zukunft des Altstätter Spitals folgende Kernaussagen: «Der Status quo wird sicher keine Option sein» (Regierungsrat Würth), das Detailkonzept entstehe aber erst und sei ergebnisoffen. Mehr > Schliessen? Ja, Nein, Ja, Nein... Spital: Lenkungsausschuss will Aussprache mit Stadtrat Der von der Regierung eingesetzte Lenkungsausschuss zur Weiterentwicklung der Strategie der St.Galler Spitalverbunde lädt den Stadtrat von Altstätten zu einem Gedankenaustausch ein. Mehr > Ritter platzt der Spitalkragen Marschhalt in Wattwil, kein Baubeginn in Altstätten: Werner Ritter hat genug. Der Rheintaler Rechtsanwalt rekurriert gegen die beiden Entscheide des Spitalverwaltungsrats. Mehr > Spital Altstätten: Ritter interveniert Der Anwalt und frühere CVP-Kantonsrat Werner Ritter rekurriert gegen den Beschluss des Verwaltungsrates der Spitalverbunde, mit den Bauarbeiten am Spital Altstätten bis auf weiteres nicht zu beginnen. Mehr > Spitalneubau Altstätten: Denkpause Nachdem die Stadt Altstätten die Baubewilligung für das Projekt «Erneuerung und Erweiterung des Spitals Altstätten» erteilt hat, legt der Verwaltungsrat der Spitalverbunde des Kantons St.Gallen für das Bauprojekt eine "Denkpause" ein, wie er am Freitag mitteilte. Das Projekt wird somit vorerst auf Eis gelegt. Mehr > Spitalverpflegung auf dem Prüfstand Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden prüft, wie er den Verpflegungsprozess optimieren kann. Dies könnte eine Minderung des Personalbedarfs zur Folge haben.<br/>Bildung Der erste Ausserrhoder Absolvent der Deutsch-Französischen Matura ist Leo Graf. Mehr > Leserbriefe zur Zukunft der Spitäler "Dunkelkammer Spitalverbunde" und "Spital Altstätten hat Zukunft" - zwei Leserbriefe zur Zukunft der Regionalspitäler im Kanton St.Gallen. Mehr > Das Spital und das (verwöhnte) Volk Meinung Mehr > Spitalstandort hat grosse Nachteile Das Spitalprojekt hat viele Schwachpunkte. Zu diesem Schluss kommen zwei externe Gutachten, die nun vorliegen. Mehr > Spital-Stillstand brächte Klage Falls mit dem Aus- und Umbau des Altstätter Spitals nicht zügig vorwärtsgemacht wird, sobald die Baubewilligung vorliegt, reicht der Anwalt Werner Ritter zwei Beschwerden ein. Sie sind schon vorbereitet. Mehr > Spital-Strategiepapier: „ein Affront“ Bloss noch ein Zentrumsspital pro Spitalverbund (im Rheintal in Grabs, nicht in Altstätten) ist eine Idee aus St.Gallen, die Widerstand zur Folge hat. Der Altstätter Stadtrat schreibt, er werde sich „entschieden für den Spitalstandort Altstätten einsetzen“. Mehr > Nur ein Spital pro Verbund? - Grabs statt Altstätten? Der Verwaltungsrat der St.Galler Spitalverbunde stellt ein strukturelles Defizit der St.Galler Spitäler in Aussicht. Aus rein unternehmerischer Sicht hielte der Verwaltungsrat es für sinnvoll, stationäre Leistungen nur noch an vier Standorten zu erbringen. Das Spital Altstätten gehört nicht dazu. Mehr > Folge uns: Haben Sie bereits ein Login für rheintaler.ch? Loggen Sie sich hier ein: E-Mail Passwort Passwort vergessen? Passwort merken Anmelden Neu für rheintaler.ch registrieren? Neu Registrieren Sind Sie Zeitungsabonnent? Mehr erfahren Neu bei rheintaler.ch? Vorteile vom Online-Abo rheintaler.ch: Zeitnah alle Artikel in voller Länge lesen Zugang zum Trauerportal Exklusive Vergünstigungen im Bonus-R-Club Zur abo übersicht Anzeige