-
Rebecca Wigger, STV Balgach: Ein Bildhauer würde daraus eine Statue anfertigen. (ys)
-
Jan Frei (STV Au) mit Trainer Roland Reifler. (ys)
-
KTV-Oberriet-Sprinterinnen (v.l.): Sarina und Rebecca Ammann. (ys)
-
Die Hochsprung-Latte soll nicht nur irgendwie auf der richtigen Höhe liegen. (ys)
-
Melanie Ebneter, STV Marbach: Die Latte bleibt oben, die Brille nicht. (ys)
-
Sprung in Perfektion: Ramona Loher, STV Oberriet-Eichenwies. (ys)
-
Marco Tanner: Zuerst wirft er die Kugel ... (ys)
-
... dann beschwört er sie. (ys)
-
Lea Herrsche mit Drehstosstechnik. (ys)
-
Samirah Aigbe: Das ist Weitsprungtechnik, nicht Winken. (ys)
-
Heimvorteil. (ys)
-
Schräglage: Tobias Kobler, KTV Oberriet.
-
Sprungkräftig auch im Weitsprung: Hochsprung-Seriensieger Kevin Oeler. (ys)
-
Grimmigen Blickes: Matthias Ebneter, STV Marbach. (ys)
-
Scherenschritt: Corina Wigger, STV Balgach, (ys)
-
Jan Frei: Hat er die Tips seines Trainers umgesetzt? (ys)
-
Mit letzter Kraft: Roger Matt, KTV Altstätten. (ys)
-
(ys)
-
(ys)
-
(ys)
-
Diesmal gerissen: Nachwuchshoffnung Eva Ulmann, STVOE. (ys)
-
Stets in den vorderen Positionen: Kerstin Thurnheer, STVOE. (ys)
-
Man könnte meinen, der Hürdensprint sei die Lieblingsdisziplin der Marper. (ys)
-
Treue Nachbarn: Der STV Lüchingen stellte an jedem der 42.Gesa-Cups ein Team. (ys)
-
Tobias Wälter, KTVA. (ys)
-
Die Zunge verrät's: Da hat einer was vor. (ys)
-
Hat er natürlich auch: Pascal "Schöni" Schönenberger vom STV Kriessern. (ys)
42.Gesa-Cup des KTV Altstätten
Seit 41 Jahren das Rheintaler Sportereignis an Auffahrt: Der Gesa-Cup. Die Gesamtsiege gingen an den KTV Altstätten (Männer) und STV Oberriet-Eichenwies (Frauen).
Folge uns:
Anzeige
