Au, Grub | 23.12.2024 62 Jahre im Beruf: Ein Leben für Schere und Kamm Stefan Köppels Tätigkeit im Damen- und Herrensalon von Grub AR ist rekordverdächtig: Volle 62 Jahre lang übte der in Au aufgewachsene Coiffeur seinen Beruf aus, und nur ungern gibt er Schere und Kamm ... Von Peter Eggenberger
Trend Edgar oder Mullet: Was es mit den Frisurentrends auf sich hat Jugendliche tragen Frisuren, über die Erwachsene oft den Kopf schütteln. Was Coiffeurbetriebe im Rheintal dazu sagen und was gerade angesagt ist.
Rebstein Die «haarigen Zeiten» von Peter Sieber sind vorüber Peter Sieber hat seinen Salon fünf Jahre über das Pensionsalter hinaus offen gehalten. Nun ist auch die Nachspielzeit zu Ende. Am Samstag legt der Coiffeur Kamm und Schere endgültig zur Seite.
St. Margrethen Bibliothek bietet jungen Leseratten am Vorlesetag einen Haarschnitt an Die Bibliothek in St. Margrethen begeisterte am Mittwoch mit einer besonderen Aktion am Schweizer Vorlesetag.
Altstätten Coiffeusen-Klischees: «Es ist mehr als nur Haare schneiden» Coiffeusen sind nicht die hellsten Köpfe, und Haare schneiden kann sowieso jeder und jede? Aufgepasst! Vanessa Enk bestätigt: Nicht jedes Klischee über ihren Beruf trifft zu.
Umweltschutz Rheintaler Haare werden gegen die Verschmutzung der Ozeane eingesetzt Eine neue Frisur und damit erst noch etwas für die Umwelt tun? Das ist in zwei Rheintaler Coiffeursalons möglich. Denn mit Haaren die im Müll landen würden, kann Wasser gesäubert werden.