Aktuell | 08.02.2025 Erfolgreiches Sängerjahr: Männerchortraf sich zur 163. Hauptversammlung Die Mitglieder des Männerchors Harmonie trafen sich am Freitag, 7. Februar, zur 163. Hauptversammlung im Rössli Romenschwanden. Von pd
Aktuell Kreuzung wird saniert: ab Montag mit Einschränkungen Am Montag beginnen die Bauarbeiten an der Kreuzung «Rheinpark». Sie dauern voraussichtlich bis Ende Juni.
Einges@ndt Lesung mit Schweizer Krimiautorin Silvia Götschi Am Montag, 27. Januar, begrüsste die Bibliothek St. Margrethen gemeinsam mit der Frauengemeinschaft die Schriftstellerin Silvia Götschi. Die bekannte Schweizer Krimiautorin präsentierte ihr aktuelles ...
Aktuell Hilfe für Junge bei psychischen Belastungen Die Gemeinde St. Margrethen will sich in diesem Jahr verstärkt um die Prävention bei psychischen Erkrankungen von jungen Menschen kümmern. Dafür soll unter anderem die Schulsozialarbeit ausgebaut ...
Aktuell Ortsgemeinde: Ressorts für neue Legislatur verteilt Anfang Jahr startete der Ortsverwaltungsrat der Ortsgemeinde St. Margrethen in neuer Besetzung in die Legislatur 2025 bis 2028.
Aktuell Der Niedergang des FC St. Margrethen nach 95 Jahren Kein Aktivteam mehr: Der FC St.Margrethen zieht sich zurück Fredi Britt und seine neuen Mitstreiter im Vorstand stemmen sich gegen den Niedergang
Aktuell Ohne Fürerausweis: Mann prallt in Autobahnmauer Am Freitagnachmittag prallte ein 23-Jähriger mit seinem Auto gegen eine Mauer. Der Mann lenkte trotz Entzug des Führerausweises sein Auto. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend ...
Aktuell Bauernverband: Geschäftsführer aus St.Margrethen geht Der St. Galler Bauernverband und sein Geschäftsführer Mathias Rüesch, Landwirt aus St.Margrethen, gehen ab sofort getrennte Wege.
Aktuell Die Postfiliale im Dorf um 90 Grad gedreht Wer in St. Margrethen ein Päckli aufgeben will, staunt nicht schlecht: Seit Montag ist alles anders auf der Post.
Aktuell Kommission ist für neues Zentrum für Zoll und Polizei Der Bund plant in St. Margrethen ein Interventionszentrum für den Zoll Ost. Dieses soll aufgrund der engen Zusammenarbeit zwei Behörden dienen: Einerseits dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit, ...
Aktuell Warum das Untere Rheintal auf ein Hauptdepot setzt Der Aufwand für die Jugendfeuerwehr lohnt sich, fast alle treten zu den Aktiven über Feuerwehr-Grossfusion: Zeitplan war zu ambitiös, die Abstimmung wurde darum verschoben
Aktuell Ein neues Feuerwehrdepot auf der grünen Wiese Der Aufwand für die Jugendfeuerwehr lohnt sich, fast alle treten zu den Aktiven über Feuerwehr-Grossfusion: Zeitplan war zu ambitiös, die Abstimmung wurde darum verschoben
Sport Kein Aktivteam mehr: Der FC St.Margrethen zieht sich zurück Elf Fussballvereine sind in der Region aktiv, alle stellen Fanionteams zwischen der 2. Liga inter und der 4. Liga – einer aber bald nicht mehr. Der FC St.Margrethen hat sein letztes verbliebenes ...