20.09.2018

Zwischen Ostsee und Mittelmeer

Die stellvertretende Leiterin der Kantonsarchäologie Regula Steinhauser-Zimmermann hält im Rahmen der Ausstellung «Etwas Gefunden?» einen Vortrag zum Thema, am Sonntag, 23. September, um 14 Uhr im Gemeindemuseum Rothus in Oberriet.Mitten in Europa liegt der Montlingerberg. Er hat eine spannende, über 100 Jahre dauernde Fund- und Grabungsgeschichte. Stets fiel auf, dass viele Funde offenbar aus dem Süden und Südosten kamen. In den 1950er-Jahren konnte dann durch Grabungen am Montlingerberg die Laugen-Melaun-Keramik zeitlich richtig eingeordnet werden: eine europäische Premiere. Die vielen fremdländischen Funde zeigen, dass der Montlingerberg während der Bronze- und Eisenzeit ein Zentrum im europäischen Handelsnetz war.Bilder geben Einblicke in die Geschichte des Montlingerbergs. Wie kam es zur Entdeckung der Fundstelle? Wie wurde auf dem Berg ausgegraben? Welche Funde kamen woher auf den Berg? Wie lange war der Berg besiedelt? Diese und viele weitere Fragen wird Regula Steinhauser-Zimmermann beantworten.Das Museum und das Beizli sind von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Gleichzeitig hat das Museum Rüthi geöffnet, so dass beide Teile der Ausstellung besichtigt werden können. (pd)

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.