Die Schützenveteranen Rheintal-Werdenberg hielten kürzlich ihre 36. HV ab. Präsident Toni Scherzinger begrüsste in Altstätten 64 Mitglieder. Einen besonderen Gruss richtete er an Ehrenpräsident Sepp Gruber aus Rebstein und Ehrenmitglied Urs Auer aus Rüthi. Als ältester Teilnehmer wurde Josef Eugster, Jahrgang 1927, mit einer Flasche Wein willkommen geheissen. Ebenfalls begrüsst wurden viele Gäste: Edi Waldburger (Ehrenpräsident der St. Galler Schützenveteranen), Stadtpräsident Ruedi Mattle, Eliane Kaiser (Präsidentin Bezirksschützenverband Werdenberg) und Elsi Stieger vom Bezirksschützenverband Rheintal.Zu Beginn erwähnte Scher-zinger das Veteranenschiessen von Ende August in Wartau. Die Beteiligung sei «leider auf 129 Schützen zurückgegangen», so der Präsident. Er bedankte sich aber bei allen Verantwortlichen für die Mitarbeit.Die statuarischen Traktanden wurden diskussionslos und einstimmig gutgeheissen. Im laufenden Jahr sank der Mitgliederbestand um fünf auf 280. Der Präsident appellierte an die Verantwortlichen, ihre Veteranen frühzeitig anzumelden. Wie jedes Jahr wurde die Jassmeisterschaft durchgeführt, Sieger wurde Flurin Tomaschett. Stadtpräsident Ruedi Mattle überbrachte das Grusswort der Stadt Altstätten, Ehrenpräsident Edi Waldburger verabschiedete sich mit eindrücklichen Worten von den Schützenkameraden.Rheintal-Werdenberger waren 2019 erfolgreichZu besonderen Ehren kommen jeweils Kameraden, die den 80. Geburtstag feiern. Dieses Jahr wurden zwölf Mitglieder zu Ehrenveteranen ernannt. Sie erhielten eine Urkunde. Zwölf Schützenveteranen wurde ein Silberzweig abgegeben, der jeder nur einmal bekommt. Dafür muss er das kantonale oder regionale Veteranenschiessen absolviert haben.Sieger der Veteranenmeisterschaft über 300 Meter war Josef Lenherr vor Hardy Schlegel und Walter Nüesch. Über 50 Meter nahm nur Moritz Heeb teil, über 25 Meter gewann Werner Breu vor Paul Stieger und Theo Dietsche. Den Final der Gruppenmeisterschaft in Rapperswil gewannen über 300 Meter Sennwald Tratt I, über 50 Meter Pistole die Gruppe Bergli aus Montlingen. Die erste Feldmeisterschaft mit zehn Karten übergab der Präsident vier Veteranen. Für die zweite Meisterschaft mit sechs Karten wurde die Auszeichnung an zwei Veteranen überreicht.Die Schiesstätigkeit 2020 besteht aus der Gruppenmeisterschaft mit Final in Wil. Zudem wird die Schweizerische Veteranen Einzelmeisterschaft SVEM wieder durchgeführt. Der Höhepunkt ist wie immer das regionale Veteranenschiessen, das in Altstätten stattfindet.