Name: Jana Alter: 18 Wohnort: Altenrhein Beruf: StudentinWieso ernährst du dich zuckerlos?
Meine Schwester hat ihre Maturaarbeit über «Clean Eating» geschrieben. Das bedeutet, auf jeglichen Zuckerzusatz, Weizen oder E-Stoffe zu verzichten. Für ihre Arbeit habe ich diese Ernährung nun eine Weile durchgeführt, damit sie ein Fazit daraus ziehen konnte.War es eine grosse Umstellung für dich?
Ja, am Anfang war es ziemlich schwierig. Ich wusste kaum, was ich essen soll, da sehr viele Produkte Zucker enthalten. Nachdem ich mich länger mit der zuckerfreien Ernährung befasste, ist es nun recht einfach.Bei welchen Süssigkeiten ist es am schwierigsten, «nein» zu sagen?
In der Weihnachtszeit war es schwierig, all den Guetzlis zu wiederstehen und an Geburtstagen fällt es schwer, den Kuchen abzulehnen. Alles andere kann ich gut ohne Zucker zubereiten. Wenn ich Lust auf Süsses habe, mache ich mir Glace aus gefrorenen Früchten oder esse Datteln.Was hat sich verändert, seitdem du dich ohne Zucker ernährst?
Durch die gesunde Ernährung ist mein Selbstwertgefühl besser geworden. Ich habe mich in dieser Zeit intensiv mit meiner Ernährungsweise auseinandergesetzt und der Gedanke, dass ich mich gesund und frisch ernähre, macht mich glücklich. Ausserdem habe ich auch etwas abgenommen.Wirst du diesen Ernährungsstil weiterführen, wenn das Projekt deiner Schwester beendet ist?
Ja, zu Hause ist «zuckerfrei» für die ganze Familie zum Alltag geworden. Wenn ich aber eingeladen werde oder zu Freunden gehe, kann ich ein Auge zudrücken.