Der Besuch in der Hostienbäckerei in Lauterach wäre eigentlich im April geplant gewesen. Wie so vieles auf der Welt, musste auch dieser Ausflug verschoben werden. So machten sich die Diepoldsauer Erstkommunikanten, ihre Katechetinnen und der Diakon an einem warmen Augustnachmittag mit dem Car auf den Weg zum St. Josefskloster in Lauterach. Die zwei Religionslehrpersonen teilten die Kinder in zwei Gruppen ein. Während die erste Gruppe unter fachkundiger Auskunft von Schwester M. Regina einiges über das Klosterleben und die Herstellung des Heiligen Brotes erfuhr, besuchte die andere die Klosterkirche und feierte dort zusammen mit Diakon Bernd Bürgermeister eine besinnliche Andacht. Anschliessend wurden die Gruppen getauscht, damit jeder Erstkommunikant den Weg von der Herstellung des Heiligen Brotes bis zur Abendmahlfeier in der Antoniuskirche verstanden hatte. Nun ging die Fahrt weiter auf den Gebhardsberg, wo alle von Gerald, dem Bregenzer Diakon, erwartet wurden. Er hatte viel Interessantes über die schöne Gebhardskapelle zu erzählen. Nach einem feinen Znüni und dem Geniessen der wunderbaren Aussicht machte sich die Diepoldsauer Schar auf den Heimweg. (pd)