Wie ich auf meiner 10-tägigen Reise feststellen musste, habe ich noch viel zu wenig von unserer schönen Schweiz gesehen. Deshalb unternehme ich jetzt vermehrt Ausflüge in meinem Heimatland.Lass dich von meinem Besuch in die märchenhafte Grimselwelt inspirieren:Gelmerbahn:
Eine Fahrt mit der Gelmerbahn verspricht Adrenalin pur. Immerhin ist sie mit 106% Steigung die steilste Standseilbahn Europas. Das Gefühl, wenn es nach und nach steiler wird und dir das ganze Tal zu Füssen liegt, erinnert an eine Achterbahn. Nur das Tempo ist gemütlicher. Die Fahrt dauert etwa zehn Minuten.Gelmersee:
Oben angekommen, stehen zahlreiche Wanderungen zur Auswahl. Wir entschieden uns für die Gelmersee-Rundwanderung mit gemütlichem Picknick. Der Wanderweg ist wunderschön, doch einige Pfade am Ufer sind schmal und erfordern Trittsicherheit. Je nach Lichteinfall schimmert der See in den unterschiedlichsten Blautönen und es blühen trotz der schroffen Landschaft farbenfrohe Blumen. Zurück beim Ausgangspunkt geht es mit dem roten, steilen Bähnli wieder zur Talstation.Handeckfallbrücke:
Bei der Talstation der Gelmerbahn wartet mit der Handeckfallbrücke ein weiteres Highlight und zugleich eine Mutprobe. Für die Überquerung der 70 Meter über der Schlucht gebauten Brücke musst du dich vielleicht überwinden. Es ist jedoch ein grossartiges Erlebnis. Direkt auf der anderen Seite befindet sich das Hotel und Naturresort Handeck.Übernachtung im Hotel und Naturresort Handeck:
An ruhiger Lage nächtigten wir im Chaletmitten in der Natur. Wir genossen den Spa-Bereich, den Aussenpool und den idyllischen Alpengarten. Am Abend liessen wir es uns mit einem köstlichen Essen im Resort-Restaurant gut gehen und am nächsten Morgen stärkten wir uns mit einem herzhaften und reichhaltigen Brunch.Aareschlucht
Da die Aareschlucht direkt an unserem Heimweg lag, machten wir am nächsten Tag einen Abstecher dorthin. Es war eindrücklich durch die Schlucht zu wandern. Die Enge, die Dunkelheit und das schäumende Wasser haben etwas Mystisches. Der Weg ist sehr gut ausgebaut, kann problemlos begangen werden und ist mehr Spaziergang als Wanderung.Reichenbachfall:
Auch der Reichenballfall mit tosendem Wasser lag am Weg und deshalb wollten wir ihn uns nicht entgehen lassen. Wusstest du, dass angeblich genau an diesem Wasserfall der berühmte Detektiv Sherlock Holmes seinen Erzfeind Professor Moriarty zum Kampf herausforderte und dieses Duell mit einem Fall in die Tiefe endete? Ich hatte ja keine Ahnung!Tipps:Wenn du mit der Gelmerbahn fährst, versuche dir einen Platz im vorderen Bereich zu sichern.Die Tickets für die Gelmerbahn solltest du etwa eine Woche im Voraus buchen. Du musst auch die genauen Zeiten reservieren und die Tickets 15 Minuten vor der Abfahrt abholen.Für die Aareschlucht und den Reichenbachfall kannst du ein Kombi-Ticket lösen.Ich gestehe, dass ich auch zu jenen gehöre, die gerne in die Ferne schweifen. Dabei geht oft vergessen, dass das Schöne so nahe liegt. Dieses Wochenende hat wieder einmal eindrücklich bewiesen: Man muss nicht weit reisen, um Abenteuer und wunderschöne Landschaften zu erleben.www.grimselwelt.ch