Fussball Vor einem Jahr hatte Widnau seinen 13. Wintercup Mitte Februar an einem verlängerten Wochenende ausgetragen. Dieses Jahr beginnt das Turnier auf dem Aegeten-Kunstrasen eine Woche früher und gespielt wird jeweils nur am Samstag und Sonntag. Am 8. Februar um 10.30 Uhr eröffnen der FC Rheineck und der FC Montlingen die 14. Auflage des Turniers bei vermutlich sehr mildem Winterwetter. Montlingen gewann das Turnier zweimal (2009, 2013), wie auch der FC Rebstein (2006, 2007), der um 12.10 Uhr gegen Au-Berneck antritt.Der aktuelle Turniersieger, der FC Rorschach-Goldach, bleibt dem Widnauer Wintercup hingegen fern. Weil die Seestädter fehlen, bleibt das Turnier Rheintaler Vereinen vorbehalten: Nebst den bereits genannten Teams bestreiten Widnau (Turniersieger 2008, 2010 – 12, 2015, 2017, 2018), St. Margrethen (2014), Diepoldsau und Widnau II bis am Sonntag in einer Woche 15 Rheintaler Derbys auf dem Aegeten-Allwetterplatz.Gastgeber spielt am ersten Tag gegen seinen NachbarnAn den ersten drei Turniertagen (8., 9., und 15. Februar) finden jeweils ab 10.30 Uhr die Gruppenspiele statt. Am Finaltag finden die Klassierungsspiele statt, der Final steigt am Sonntag, 16. Februar, um 15 Uhr.Gastgeber Widnau ist bereits siebenfacher Gewinner des eigenen Turniers. Der einzige in der 2. Liga inter spielende Verein ist auch in diesem Jahr klarer Favorit. Der FCW startet am Samstag um 13.50 Uhr ins Turnier – wie es sich für einen Verein geziemt, der in der Meisterschaft keine Rheintaler Vergleiche spielt: Mit dem Derby aller Derbys gegen Diepoldsau. 14. Alpha-CupSamstag: Montlingen – Rheineck (10.30 Uhr), Rebstein – Au-Berneck (12.10), Widnau – Diepoldsau (13.50), St. Margrethen – Widnau II (15.30).Sonntag: St. Margrethen – Rebstein (10.30), Rheineck – Widnau (12.10), Widnau II – Au-Berneck (13.50), Diepoldsau – Montlingen (15.30).