16.06.2020

Wieder da! Sogar exklusiv

Altstätten ist eine von zwei Schweizer Städten, in denen namhafte Künstler ein Spezialprogramm darbieten: «Wieder da!»

Gert BrudererDas Diogenes-Theater ermöglicht diese humoristisch-musikalische, in der Ostschweiz exklusive Lockerungsmassnahme. Es gehe darum, ein Zeichen zu setzen - in einer Zeit ohne Open-airs und andere kulturelle Grossveranstaltungen, sagt der Co-Programmverantwortliche René Wuffli.Damit sich das nötige Schutzkonzept einhalten lässt, findet der Anlass (ohne Pause) im Sonnensaal statt, wo 220 Sitzplätze vorhanden sein werden.Patrick Frey und fünf weitere KünstlerSechs bekannte Bühnenkünstler zeigen Ausschnitte aus ihren aktuellen Programmen: Markus Schönholzer, Schertenlaib & Jegerlehner, Patrick Frey sowie Philipp Galizia und Chrstian Roffler. Durch den Abend führt die Radiojournalistin Barbara B. Peter, ehemalige Moderatorin bei SRF2 Kultur.Markus Schönholzer nimmt den Anruf der Redaktion entgegen, bevor es das erste Mal klingelt. Darauf angesprochen, sagt er: «Ja, ich hocke da, starre aufs Telefon und warte darauf, angerufen zu werden.» Was als Scherz gemeint ist, könnte durchaus auch die Wirklichkeit beschreiben. Denn die Situation für Bühnenkünstler sei wegen der Corona-Pause desolat. Markus Schönholzer selbst nutzt die Zeit für ein längerfristiges Projekt, freut sich auf den bevorstehenden Auftritt unter dem Titel «Wieder da!» und fügt hinzu: «Mal sehen, ob wir’s noch können.»Patrick Frey arbeitet gerade mit Joachim Rittmeyer an einem neuen Programm und ist mit der Arbeit «viel schneller vorangekommen als erwartet». Der letzte Auftritt liege tatsächlich schon länger zurück, sagt Patrick Frey. Der Gewinner des Salzburger Stiers (1992, mit Beat Schlatter im Duo als Kabarett Götterspass) freut sich wie Schönholzer auf den nächsten Bühnenauftritt. Mit Jahrgang 1951 der Risikogruppe anzugehören, belaste ihn nicht, meint Frey, vom Hochrisikoalter sei er ja immer noch weit entfernt.Zahl der Anfragen schon vor Corona beachtlichDas Diogenes-Theater hofft, seine Initiative werde belohnt, indem sich auch das Publikum unbeschwert aus der Stube wagt und die gute Gelegenheit nutzt, sich wieder einmal auf hohem Niveau humorvoll unterhalten zu lassen. Den Erlös erhielten voll und ganz die in jüngster Zeit darbenden Künstler, sagt Diogenes-Präsident Michel Bawidamann.Die hohe Bedeutung eines Kleintheaters nicht nur für die Region, in der es sich befindet, sondern auch für die auftrittswilligen Künstlerinnen und Künstler erlebte der Diogenes-Präsident nicht erst in der Corona-Zwangspause, sondern schon lange davor. 10 bis 15 Anfragen für Auftritte erhalte man täglich – so viele, dass es gar nicht möglich sei, auf alle näher einzugehen.Ursprünglich war geplant gewesen, im Juni das Dürrenmatt-Stück «Die Panne» als Eigenproduktion auf die Bühne zu bringen. Dieser Plan wurde vom Virus durchkreuzt. Nun aber ist der Titel des nächsten Bühnenabends vom 27. Juni durchaus programmatisch zu verstehen: Das «Diogenes» ist wieder da.In der ersten Sommerferienwoche proben gegen dreissig Kinder eine Woche lang, um am 10. und 11. Juli ihre Zirkusaufführung darzubieten. Am 5. September erfolgt schliesslich der Start in die neue Theatersaison, von der sich Michel Bawidamann ungetrübtes Vergnügen erhofft – selbstverständlich, solange wie nötig, mit Schutzkonzept.HinweisVorverkauf für «Wieder da!» ab heute, 12. Juni bei www.diogenes-theater.ch oder in der Sternen-Apotheke in Altstätten.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.