Mit Spannung wurde am Samstag das erste Widnauer Faustball-Derby der Saison gegen Diepoldsau erwartet. Trotz des schlechten Wetters fanden sich zahlreiche Zuschauer auf dem Sportplatz Rheinauen in Diepoldsau ein. Um 16 Uhr stand das Derby Widnau gegen Diepoldsau dann auf dem Programm. Beide Mannschaften hatten zu Beginn Probleme, ins Spiel zu finden. Aufgrund der nassen Platzverhältnisse war es vor allem für die Abwehr schwierig, ein sauberes Aufbauspiel herzustellen, wovon die Angreifer natürlich profitieren konnten.Das Spiel startete ausgeglichen, bis zum Spielstand von 9:9. Danach entschieden zwei Eigenfehler am Service der Diepoldsauer den ersten Satz zugunsten Widnaus. Widnau dreht den zweiten SatzIm zweiten Durchgang gelang den Rheininslern der bessere Auftakt und sie zogen mit einem Vorsprung von 9:6 davon. Doch Widnau behielt die Nerven und reagierte stark. Dank dem druckvollen Aufschlagspiel von Jan Meier gelang es ihnen, das Spiel zu drehen und auch den zweiten Durchgang, trotz zwei Satzbällen des Gegners, für sich zu entscheiden.Die Stimmung blieb jedoch auf beiden Seiten verhalten. Im dritten Satz behielt Widnau die Oberhand und konnte das Derby somit ohne Satzverlust gewinnen, was man so nicht unbedingt hätte erwarten können. Die einzelnen Sätze waren da-bei allerdings mit 11:8, 14:12, 11:9 ausgeglichener, als es das Schlussresultat von 3:0 vermuten lässt. Das Team von Trainer Peo Meier sichert sich damit verdientermassen den Qualifikationssieg und startet als Favorit ins heimische Final-6-Turnier nächste Woche.Im zweiten Spiel traf Widnau auf Walzenhausen. Das nasse Wetter kam Walzenhausens Angreifer Cyrill «Fausto» Schreiber gelegen. Widnau startete mit veränderter Aufstellung, konnte sich jedoch rasch auf den Gegner einstellen und das Spiel ohne Satzverlust für sich Entscheiden. Als Abschluss stand das Spiel zwischen Diepoldsau und Walzenhausen auf dem Programm. Diepoldsau startete mit Jerome Sepin und Christian Lässer im Angriff. Die Diepoldsauer Defensive fing sich nach der durchzogenen Leistung gegen Widnau wieder und hatte das Spiel weitestgehend unter Kontrolle. Der erste Satz ging mit 11:6 an das Heimteam. Im zweiten Satz gelang Walzenhausen der bessere Start und es glich sogleich zum 1:1 in Sätzen aus. Für Christian Lässer kam im dritten Durchgang Nati-Angreifer Rafael Schlattinger ins Spiel. Er übernahm den Service und Diepoldsau erneut den Lead, woraufhin ein 3:1-Sieg für den Gastgeber resultierte.Bereit für den FinaleventDie Vorrunde der Meisterschaft ist nun beendet. Am kommenden Wochenende findet das Finalevent auf der Aegeten in Widnau statt. Erstmals werden dabei in diesem Jahr bei den Herren sechs Teams teilnehmen. Widnau und Diepoldsau sind dank dem ersten und zweiten Platz in der Tabelle direkt für den Halbfinal qualifiziert. Ebenfalls qualifiziert haben sich die Teams vom TSV Jona, FB Neuendorf, STV Oberentfelden und Faustball Wigoltingen. Das Wochenende beginnt mit dem ersten Viertelfinal zwischen dem TSV Jona und Faustball Wigoltingen.Anders sieht die Situation für Walzenhausen aus. Als Schlusslicht der Qualifikation muss es nun die Barrage bestreiten, um einen Abstieg in die NLB zu verhindern.Widnau II: Definitiver Abstieg aus der NLBDem jungen Widnauer Team gelang zwar ein starkes Wochenende mit dem ersten Sieg der Saison (3:1 gegen Wigoltingen II). Dies reichte allerdings nicht aus, um den Abstieg zu verhindern, weshalb Widnau II sein Glück in der nächsten Saison in der 1. Liga versucht. (mb)Männer, Nationalliga ADiepoldsau – Widnau 0:3 (8:11, 12:14, 9:11), Widnau – Walzenhausen 3:0 (11:8, 11:6, 11:8), Diepoldsau – Walzenhausen 3:1 (11:6, 7:11, 11:8, 11:8). Elgg – Wigoltingen 3:0 (11:6, 11:3, 11:8), Wigoltingen – Ri-Wi 3:2 (11:7, 8:11, 8:11, 11:7, 11:5), Elgg – Ri-Wi 3:0 (11:6, 11:6, 11:9). Neuendorf – Oberentfelden 3:0 (11:7, 11:8, 11:7), Oberentfelden – Jona 1:3 (8:11, 3:11, 11:8, 13:15), Neuendorf – Jona 3:1 (11:9, 11:8, 6:11, 11:4).Rangliste: 1. Widnau 8/16, 2. Diepoldsau 8/12, 3. Jona 8/10, 4. Neuendorf 8/10, 5. Oberentfelden 8/8, 6. Wigoltingen 8/8; 7. Elgg 8/6, 8. Ri-Wi 8/2; 9. Walzenhausen 8/0.Männer, NLB OstDiepoldsau II – Oberwinterthur 3:0 (14:12, 11:4, 11:5), Oberwinterthur – Schlieren 0:3 (8:11, 14:15, 7:11), Diepoldsau II – Schlieren 1:3 (11:8, 11:13, 7:11, 7:11). Elgg II – Widnau II 3:0 (11:5, 11:5, 11:5), Widnau II – Wigoltingen II 3:1 (11:7, 15:13, 9:11, 11:8), Elgg II – Wigoltingen II 3:1 (12:14, 11:7, 11:9, 11:6). Affeltrangen – Ri-Wi II 1:3 (11:6, 5:11, 6:11, 7:11), Ri-Wi II – Jona II 2:3 (11:6, 7:11, 11:9, 10:12, 4:11), Affeltrangen – Jona II 3:1 (11:9, 11:8, 8:11, 11:9).Rangliste: 1. Schlieren 8/16, 2. Affeltrangen 8/12, 3. Elgg II 8/10, 4. Diepoldsau II 8/10, 5. Ri-Wi II 8/8, 6. Jona II 8/6, 7. Wingoltingen II 8/4, 8. Oberwinterthur 8/4, 9. Widnau II 8/2.