23.08.2020

Widnau beweist weiterhin sein Können

Widnau traf am Samstag auf der Lugwies auf Konkurrenten aus Wigoltingen und Neuendorf und konnte seinen Tabellenvorsprung halten.

Von Marco Bognar
aktualisiert am 03.11.2022
Die Bedingungen auf der heimischen Lugwies waren wechselhaft und schwierig. Kurz vor Spielbeginn gegen Faustball Wigoltingen setzte Regen ein.Wigoltingen gelang der bessere Beginn, da Widnau erneut Mühe hatte, den Tritt ins Spiel zu finden. Der erste Satz ging somit mit 11:7 an Wigoltingen. Doch dank dem druckvollen Angriff der beiden Angreifer und einem Wechsel im zweiten Satz übernahm Widnau die Führung. Die nächsten beiden Sätze entschieden die Rheintaler mit 11:9 und 11:5 für sich.Die Mannschaft ist mittlerweile gut aufeinander abgestimmt, sodass auch in der Abwehr beliebig gewechselt werden kann. Die beiden Youngsters Gian Kunz und Marco Bognar, welche militärbedingt nicht jedes Training besuchen können, erhielten somit die Chance, sich wieder auf NLA-Niveau einzustellen.Im letzten Spiel des Tages kam es zum Duell zwischen Widnau und Neuendorf. Es hatte aufgehört zu regnen, allerdings war der Boden immer noch feucht und daher schnell. Widnau fand nun von Beginn an gut ins Spiel und konnte sogleich davonziehen. Vor allem aufgrund der starken Defensivleistung des Mittelmanns Domenic Fehle hatten die Widnauer stets die Oberhand. Sie zogen gleich davon und entschieden die ersten beiden Sätze mit 11:7 und 11:8 für sich.Im dritten Durchgang wurde es nochmals richtig spannend. Widnaus Faustballer erspielten sich eine 10:8-Führung zum Matchball. Aber Neuendorf hielt dagegen und konnte zum 10:10 ausgleichen. Dank einem starken Aufschlag von Jan Meier kamen sie beim Spielstand von 11:10 zu einem weiteren Matchball. Dieser konnte sogleich durch Juliano Fontoura, aus dem Spiel heraus, verwertet werden.Widnau bleibt somit weiterhin Tabellenführer mit 12 Punkten aus 6 Spielen. Die Teilnahme am Finalevent in zwei Wochen ist damit so gut wie gesichert.Am nächsten Wochenende kommt es zum Derby gegen Diepoldsau, welches zugleich der direkte Verfolger in der Tabelle ist. Die letzte Vorrunde in dieser verkürzten Saison findet auf dem Sportplatz Rheinauen in Diepoldsau statt. Spielbeginn ist um 16 Uhr.NLB-Team ohne GlückAnders sieht es bei der NLB- Mannschaft aus, der diesjährige Aufsteiger konnte auch in der dritten Runde keine Punkte einfahren. Die Spiele waren hart umkämpft und oftmals knapp, jedoch immer mit dem besseren Ausgang für den Gegner. Im ersten Spiel gegen den TSV Jona erspielten sie sich zwar einen Zweisatzvorsprung, konnten diesen aber nicht verwerten und mussten sich mit 2:3 geschlagen geben. Gegen den TV Oberwinterthur fehlte erneut das letzte Quentchen Überzeugung und die junge Mannschaft musste sich in einem 4-Satz-Krimi, 11:13 / 13:11 / 8:11 / 8:11, geschlagen geben. Das Team ist nun akut abstiegsgefährdet und braucht in der letzten Runde dringend Punkte. Die Schlussrunde wird am 29. August in Elgg ausgetragen. Spielbeginn ist um 11 Uhr.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.