Wir verraten dir, wie du Harmonie zwischen Essen und Wein schaffst.1. Wein und Fleisch
Bei rotem Fleisch und Braten greifst du zu Rotwein. Servierst du helles Fleisch wie Geflügel, passt Weisswein besser. Es gilt: Je würziger das Fleisch, desto würziger und kräftiger sollte der Wein sein.2. Wein und Fisch
Zu Fisch schmeckt ein Weissburgunder oder ein leichter Riesling mit Zitrus-Aroma am besten.3. Wein und Käse
Diese Regel ist einfach: Zu mildem Käse tischst du einen leichten Wein auf, zu kräftigem Käse einen kräftigen Wein.Beispiele:
Leichter Weisswein: Fruchtiger Kabinett, feinherbe Spätlese
Kräftiger Weisswein: Beerenauslese, Eiswein
Leichter Rotwein: Blauburgunder
Kräftiger Rotwein: kräftiger ShirazBeachte diese drei Tipps:Der Rotwein sollte säurearm sein.Zu trockene Weissweine überlagern den Käsegeschmack.Süsse Weine verstärken die herzhaft-salzige Note. Süss und Käse geht immer.4. Wein und Grilliertes
Um dem Geschmack von stark mariniertem Fleisch stand zu halten, greifst du hier zu einem kräftigen Wein wie Chardonnay Barrique oder einem leicht gekühlten Shiraz. Zu Grillgemüse kannst du auch einen fruchtigen Sommerwein wie Rosé trinken.5. Wein und Wok
Ein fruchtiger Riesling mildert die Schärfe von Chili und Ingwer. Bei weniger scharfem Essen servierst du am besten einen leichten Weisswein mit exotischen Nuancen. Zum Beispiel einen trockenen Sauvignon Blanc.6. Süss und Sauer
Drei Grundsätze:Die Säure des Gerichts und Weins multiplizieren sich.Die Süsse zwischen Essen und Wein hebt sich auf.Säure mit Süsse kombiniert passt perfekt.Das heisst, zu einem Salat mit einem eher sauren Dressing passt ein Wein mit wenig Säure, wie ein fruchtiger Silvaner. Zum Dessert hingegen bietest du eine süsse Beerenauslese oder einen Eiswein an. Das Dessert sollte aber süsser sein als der Wein.
Mit diesen Regeln kann nichts mehr schief gehen. Und das Wichtigste: Vertraue deinem persönlichen Geschmack.
[caption_left: Quelle: focus.de, Bilder: depositphotos]