Die Bewohner des Hauses stellten starken Rauchgeruch fest, woraufhin sie das Haus verliessen und die Feuerwehr alarmierten. Diese konnte den Brand im Bereich eines Wechselrichters einer Photovoltaikanlage rasch löschen.Rund eine Stunde später brach das Feuer erneut aus, woraufhin die Feuerwehr dieses erneut löschte. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar.Das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen wurde mit der Brandursachenermittlung beauftragt. Der Sachschaden wird gemäss einer Medienmitteilung der Kantonspolizei St.Gallen auf über 100'000 Franken geschätzt.