28.08.2020

Wasser – Symbol des Lebens

Von Bert Stankowski
aktualisiert am 03.11.2022
Nicht alles, was aus dem Osten kommt, bereitet uns so viel Mühe wie der aktuelle Coronavirus. Besonders die fernöstliche Gartenkunst, sei es die chinesische oder die japanische, ist äusserst beeindruckend . Sie ist bei unseren Gartenfreundinnen sehr beliebt.Suiseki ist die Kunst, in der Natur vorgefundene Steine in meditativ ansprechender Weise zu präsentieren. Wassersteine, japanisch Suiseki genannt, werden in der Regel auf zwei verschiedene Weisen präsentiert: Der Stein wird mit einem Holzsockel (Dai) versehen oder auf ein wasserdichtes Tablett aus Keramik gelegt.Bei diesen Objekten handelt es sich nicht um irgendwelche Steine: Es müssen ausdrucksstarke Steine mit besonderer Form, Farbe und Textur sein. Man unterscheidet dabei zwischen Landschafts- und Objektsteinen. Erstere spiegeln Landschaften wie Berge, Seen oder Flüsse wieder, während Objektsteine Formen besitzen, die an Tiere oder Skulpturen erinnern.Die Steine sind natürlichen Ursprungs und werden in Flüssen, Meeren sowie Karstgebieten gesammelt. Sie dürfen vom Menschen nicht formgebend bearbeitet werden. Natürlich können die Objekte von Verunreinigungen befreit, aber sie dürfen nicht poliert werden. Vor etwa 2000 Jahren begannen die Chinesen, Gelehrtensteine in der hohen Beamtenschaft und in Künstlergruppen gemeinsam mit Kalligrafien und Bildern auszustellen, weshalb Suiseki ursprünglich ein Aspekt der chinesischen Kunst ist. Ab dem sechsten Jahrhundert übernahmen die Koreaner und Japaner die Suiseki-Kunst.Kleinere Gelehrtensteine befinden sich meistens in Innenräumen, grössere Steine nehmen aber eher eine zentrale Rolle in einem Garten ein. Viele Gartenbesitzer, die eine Affinität zu japanischen Gärten und deren Kultur haben, sind auch Sammler. Das Sammeln, Gestalten und Pflegen von Wassersteinen ist aber wenig, und wenn, dann nur rudimentär bekannt und auch heute noch ein Hobby weniger.Es ist wohl Zeit, sich für etwas Neues, das schon so alt ist, zu interessieren.Wie eingangs erwähnt: Nicht nur Schlechtes kommt aus dem Osten. Denn bekanntlich geht die Sonne im Osten auf!Bert StankowskiWeisslingenwww.hostako.npage.eu

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.