Fussball vor 2 Stunden

Warm wird es am Alpha-Cup in Widnau nicht, aber spannend

Am Samstag und am Sonntag stehen am Widnauer Alpha-Cup vier Spiele auf dem Programm. Im Einsatz stehen sechs erste Mannschaften aus der Region, die an diesem «Derby-Cup» ihre Form testen.

Von rez
aktualisiert vor 2 Stunden

Seit 2006 führt der FC Widnau den Alpha-Cup durch. Der Platzhirsch ist auch der Rekordsieger seines Turniers: Er hat es zehnmal gewonnen und damit deutlich öfter als der Zweite in dieser Rangliste, der FC Montlingen mit drei Turniersiegen. Einen davon holten die Oberrheintaler letztes Jahr. Es war ein überraschender Sieg, hatte doch kaum jemand die Montlinger als Favoriten auf dem Zettel. Zu schwach war ihre Vorrunde, die sie auf einem Abstiegsplatz abschlossen.

Der Alpha-Cup – früher bezeichnenderweise einfach Wintercup genannt – findet jeweils auf dem Kunstrasen der Aegeten statt. Dieser liegt auf offener Ebene, weshalb es oft sehr kalt ist. Auch in diesem Jahr verheissen die Wetterprognosen nicht gerade sommerliche Verhältnisse. Dies soll aber niemanden davon abhalten, das Turnier zu besuchen, stehen doch nur Derbys und damit interessante Vergleiche unter Teams aus verschiedenen Ligen auf dem Programm.

Zweimal inter, zweimal 2. Liga und zweimal 3. Liga

Los geht’s am Samstag um 13 Uhr mit dem Duell der Mannschaften, die tabellarisch am weitesten auseinanderliegen: Der Interregio-Leader Widnau trifft auf den Drittliga-Vierten Rebstein, der die ersten beiden Ausgaben des Turniers gewonnen hat. Widnau hat im Sommer einige Transfers getätigt und es dürfte spannend sein, zu beobachten, wie sich die neuen Kräfte in das bestehende, sehr gut funktionierende Kollektiv einfügen werden. Weniger Transfers gab es beim FCR, der nach einem Fehlstart in die Saison in der Hinrunde durch sein homogenes Team überzeugt hat.

Um 14.45 Uhr treffen dann Au-Berneck und Diepoldsau-Schmitter aufeinander. Diese Teams liegen näher beieinander: Die Mittelrheintaler sind Zweitliga-Schlusslicht, die Rheininsler Drittliga-Leader. Au-Berneck hat sich im Hinblick auf den Kampf um den Ligaerhalt verändert, es gab mehrere Zuzüge, aber auch gewichtige Abgänge wie Flamur Bojaxhi. Auch Diepoldsau muss auf seinen Top-Stürmer verzichten: Dursun Karatay musste sich einer Operation unterziehen. Wie das Trainerduo diese Lücke schliessen will, wird sich auch in Widnau zeigen.

Am Sonntag greifen dann auch der FC Altstätten (gegen Diepoldsau) sowie der FC Montlingen (gegen Rebstein) ins Geschehen ein. Bei der Städtli-Elf betrifft die grösste Veränderung die Trainerposition. Neu wird das Team von Spielertrainer Egzon Shabani geleitet, Adis Hujdur assistiert ihm. Beim Zweitligisten vom Kolbenstein gab es auch nicht wenige Veränderungen, was spannende Beobachtungen verspricht. Am darauffolgenden Wochenende findet am Samstag die dritte Runde der Gruppenspiele statt, gefolgt von der Finalrunde am Sonntag.

Alpha-Cup in Widnau
Samstag,
8.Februar: Widnau – Rebstein (13.00), Au-Berneck – Diepoldsau-S. (14.45).
Sonntag,9.Februar: Altstätten – Diepoldsau (13.00), Rebstein – Montlingen (14.45).
Samstag,15.Februar: Widnau – Montlingen (13.00), Altstätten – Au-Berneck (14.45).
Sonntag,16.Februar: Spiel um Platz 5 (11.00), Spiel um Platz 3 (12.45), Final (14.30).


Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.