Faustball Gegen den STV Schliesern, Sieger der NLB Ost, musste sich Walzenhausen erst damit abfinden, zum ersten mal in dieser Saison als Favorit anzutreten. Im ersten Satz fingen die Vorderländern nach Mass an. Sie gingen mit ein paar Bällen in Führung. Trotz vielen mitgereisten und lautstarken Zuschauern schafften die Gäste den Anschluss nicht mehr. Ein ähnliches Bild zeigte sich auch im zweiten Satz. Die Defensive der Appenzeller hielt dicht, die Zuspiele waren im Gegensatz zur ganzen Saison konstant gut und der Angriff adierte enorm druckvoll und auch clever. Somit entschied Walzenhausen auch den zweiten Satz klar für sich. Im dritten Satz liess Walzenhausen nichts mehr anbrennen. Besonders hervorzuheben ist die sehr starke Serviceleistung von Cyrill Schreiber. Schlieren fand keinen Weg, der Spielweise von Walzenhausen etwas entgegen zu setzen. Walzenhausen siegte klar und verdient mit 3:0.Weil Olten danach gegen Schlieren ebenfalls 3:0 gewann, kam es zu einem Final zwischen Walzenhausen und den Solothurnern, die in der NLB-Gruppe West Erste nach der Quali waren. Auch gegen Olten lagen die Vorderländer von Anfang an in Führung. Allerdings gab Olten nicht klein bei und blieb hartnäckig dran. Das Spiel entwickelte sich zu einem Service-Schlagabtausch, in dem Walzenhausen die Oberhand behielt.Im zweiten Satz drehte die Defensive von Walzenhausen auf und dank dieser Leistungssteigerung spielten sich die Appenzeller einen komfortablen Vorsprung heraus, den sie sich nicht mehr nehmen liessen. Nun war Walzenhausen in der Position, das Spiel im dritten Satz zu beenden und somit den Ligaerhalt zu schaffen. Olten verbesserte sein Offensivspiel nochmals auf das Niveau des ersten Satzes. Abermals glänzte auf der Gegenseite indes Cyrill Schreiber mit sehr starken Services. Somit entschied Walzenhausen auch das zweite Barrage-Spiel in nur drei Sätzen und sichert sich nach einer NLA-Saison mit lauter Niederlagen den Ligaerhalt.