Gert BrudererDas Eichenwieser Team der Primarschule ekmo hat sich von einem italienischen Projekt inspirieren lassen. Dort haben Menschen begonnen, Regenbogen zu malen und mit dem Schriftzug «Andra Tutto bene» zu versehen. Auf Deutsch heisst das: Alles kommt gut.Aufmunterungin schwerer ZeitAuch in Eichenwies sind solche Regenbogen seit Kurzem zu sehen. Zu lesen ist hier «Mitanand und föranand». Die Initianten verstehen die bunten Zeichen in dieser schweren Zeit als Aufmunterung, etwas Positives zu tun, Freude zu verbreiten und Mut zu machen.Für den Titel «Mitanand und Föranand» hat sich das Eichenwieser Team entschieden, weil das Projekt miteinander gemacht werden soll und es füreinander gedacht ist. Jedem Menschen, der einen gemalten Regenbogen sieht, «soll ein Lächeln ins Gesicht gezaubert werden», wie die Schule schreibt.Jeder Haushalt ist eingeladen, zum Beispiel ein altes Leintuch, Karton oder sonst ein geeignetes Material zu verwenden und mitzumachen. So entstehende Bilder mögen gut sichtbar an ein Fenster, an den Balkon, ans Garagentor oder sonst wohin gehängt werden. Es können auch Steine bemalt und vors Haus oder an den Wegrand gelegt werden.Möglichst vielesollen mitmachenBei der Fahrt durch Eichenwies waren Regenbogenbilder unter anderem an der Turnhalle und vor einem Fenster des Tierarztpraxis-Gebäudes zu sehen. Auch Damian hat einen Regenbogen gemalt, der nun am Gartenhag vor dem Haus der Familie hängt.Wenn viele es dem Buben gleichtun, freut das die Schule. Sie schreibt «Wir freuen uns auf viele Aufsteller in unserem Quartier» und bedankt sich bei allen, die mitmachen. Zeit hat man ja jetzt.Damian hat übrigens am Montag, 6. April, auch ohne Regenbogen besonderen Grund zu Freude, denn er kann an diesem Tag den 10. Geburtstag feiern.