10.04.2020

Täglich eine neue Herausforderung lösen

Die Tagesaufgaben des Jugendnetzwerks SDM sind kreativ, unterhaltend und von internationaler Strahlkraft.

Von Benjamin Schmid
aktualisiert am 03.11.2022
Online Weil auch die Jugendtreffs von der Schulschliessung betroffen sind, erarbeiteten die Jugendarbeiter Roman Rüssmann und Steven Marx alternative Freizeitgestaltungen für Kinder und Jugendliche. Täglich werden unter https://jnw-sdm.ch/thema/tageschallenge/ Aufgaben veröffentlicht, die einzeln oder als Familie gelöst werden können. Nebst Zaubern mit dem Smartphone lernen Kinder und Jugendliche zu beatboxen oder schnelle und originelle Papierflieger zu basteln. Beim Onlineworkshop «Lego mal anders!» zeigt und erklärt der 12-jährige Jonas seinen Altersgenossen, wie man Legolandschaften selber erstellen kann.«Die Aufgaben bedienen aber auch Themen rund um die Ernährung, die Fitness oder die Kreativität», sagt Roman Rüssmann. Kinder und Jugendliche finden witzige Ideen für die Ostereier, lernen ihr eigenes Musikinstrument zu bauen oder können bei einem internationalen Buchprojekt mitmachen.Gemeinsam ein Buch schreiben«Wenn die Ausgangsbeschränkungen vorbei sind, feiern wir alle zusammen. Aber bis dahin heisst es: Hände waschen, in den Ellbogen husten, zu Hause bleiben und mit uns gemeinsam ein Buch schreiben», lautete die Einladung aus Dänemark. «Kinder und Jugendliche aus Dänemark, Österreich und der Schweiz liefern Texte, die gesammelt und zu einem digitalen Buch gebunden werden», erklärt Steven Marx.Die Form der Texte können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selber wählen. Ob Gedicht, Witz oder Comic: Alles sei erlaubt, solange es auf ein A5-Blatt passt. Die Sprache sei egal, «man kann sogar zeichnen, fotografieren oder malen», sagt der Jugendarbeiter. Die Arbeiten müssten eingescannt und bis am Montag, 13. April eingesandt werden. Alle, die einen Beitrag zum Buch leisten, bekommen ein gedrucktes Exemplar.Das Buch wird auch digital erhältlich sein. Einstweilen endet das Buchprojekt bald, «aber Kinder und Jugendliche dürfen sich noch bis Ende April auf weitere spannende und unterhaltsame Tageschallenges und Webinare von Jugendlichen für Jugendliche freuen», sagt Roman Rüssmann. Ausserdem bietet der Online-Jugendtreff für Balgach-Berneck, Widnau und Diepoldsau sowie ein Discord-Server Möglichkeiten, sich auszutauschen, einzubringen oder einfach zu quatschen.Julie Siegrist, Bianca Steiner und Melanie Kindlhofer sind verantwortlich, jugendgerechte Informationen zu liefern. «Der Schwerpunkt liegt auf der Pandemie», sagt Julie Siegrist.Es zeige sich jedoch, dass immer mehr Kinder und Jugendliche genug davon haben und sich lieber wieder jugendrelevanten Themen zuwenden. «Deshalb stellen wir auch die gängigsten Streamingdienste und die beliebtesten Serien vor», sagt die Jugendarbeiterin. Weitere jugendrelevante Informationen werden laufend aufbereitet.HinweisWeitere Informationen unter: https://jnw-sdm.ch/thema/tageschallenge/Interessierte schicken ihre Texte an info@w-ort.at.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.