Mountainbike Weil der RV Buchs an den verregneten Swiss-Cup-Rennen 2019 einen Verlust von 15 000 Franken auswies, wird das Rennen künftig nicht mehr durchgeführt. Die Mitglieder des Werdenberger Radvereins beschlossen dies an der Hauptversammlung. Der Antrag zur Einstellung der Rennen kam von den Mitgliedern und wurde nach angeregter Diskussion einstimmig gutgeheissen.Der Entscheid sei dem Verein nicht leicht gefallen, sagt Präsidentin Polly Hollenstein, «er schmerzt und er ist mit viel Wehmut verbunden». Buchs hatte die Rennen des Swiss Bike Cups seit einigen Jahren abwechselnd mit Schaan durchgeführt. Hier war alle zwei Jahre die Weltelite zu Gast. Julien Absalon, Nino Schurter, Mathias Flückiger oder Jolanda Neff und Sabine Spitz haben die Rennen geprägt – in dem es wie am Lauberhorn einen Hundschopf gibt, die selektivste Stelle des Cross-Country-Kurses in Buchs. Für den RV Buchs mit seinen 55 Mitgliedern war die Organisation des Rennens immer ein Kraftakt, denn allein für die Vorbereitung der Strecke brauchte es 50 Arbeiter, zusätzliche 150 Hel-fer waren an den Renntagen im Einsatz. Zu bewältigen war diese Arbeit nur mit externen Helfern und dank der Partnerschaft zum Rennen in Schaan.Am kommenden Wochenende wäre der Swiss Cup in Schaan auf dem Programm gestanden, es ist wegen des Coronavirus abgesagt worden. Das Rennen in Liechtenstein, nach dem Aus von Buchs, das einzi-ge dieser Klasse in der «Ostschweiz» wird fortgeführt: Der RV Schaan sucht bereits nach einem Verschiebedatum für sein Rennen. (she, ys)