Die SVD-Frauen reisten nach Neuendorf SO. Trainer Anton Lässer konnte nicht aufs ganze Kader zurückgreifen: Schlagfrau Lena Wahl kämpft mit einer Schulterverletzung und kommt diese Saison nicht mehr zum Einsatz. Zudem lief Alessia Benz an diesem Spieltag für die Reserve auf.Im ersten Spiel traf der SVD auf den Vizemeister 2019, Neuendorf – und war von Beginn an überlegen. Auf allen Positionen wurde sauber gespielt, was den ersten Satzgewinn brachte. Mit einer hervorragenden Leistung gelang gleich der zweite Satzgewinn. Im dritten Satz schlichen sich Fehler ein, weshalb er selbst verschuldet abgegeben wurde.Dank aufmunternder Worte von Trainer Lässer und neuem Kampfgeist knüpften die Frauen dann wieder an die Leistung der ersten beiden Sätze an; sie holten den vierten 11:6 und gewannen somit das Spiel 3:1. Nach einer bei 30 Grad nötigen Verschnaufpause startete der SVD ins Duell mit dem routinierten Hochdorf. Die Luzernerinnen sind sehr kämpferisch, Trainer Lässer forderte gegen das deutlich schwächer eingestufte Team jedoch einen 3:0-Sieg.Der SVD setzte dies um und gewann den ersten Satz 11:6. Im zweiten Satz kam hauptsächlich Lüchinger im Angriff zum Zug. Sie zeigte schöne Angriffe und brachte den Satz mit 11:7 ins Trockene. Im dritten Satz wurde Mittelfrau Bucher im Rückschlag eingesetzt, um zu testen. Dies funktionierte einwandfrei, der SVD gewann den Satz 11:5 und das Spiel 3:0.Zufrieden mit den Ergebnissen, dem Willen und der Teamleistung machten sich die Rheintalerinnen auf den Heimweg. Weiter geht’s am 23. August in Jona, wo die letzte Vorrunde ansteht. Dort trifft der SVD auf den Serienmeister TSV Jona – es geht um den Qualifikationssieg und somit die bessere Ausgangslage für den Finalevent.NLA-Frauen, 2. RundeDiepoldsau – Neuendorf 3:1, Diepoldsau – Hochdorf 3:0, Rebstein – Kreuzlingen 0:3, Rebstein – Schlieren 0:3. Rangliste (alle 4 Spiele): 1. Diepoldsau 8 Punkte (12:1 Sätze), 2. Jona 8 (12:4), 3. Neuendorf 4 (9:6), 4. Kreuzlingen 4 (8:6), 5. Elgg 4 (6:8), 6. Hochdorf 2 (4:9, 105:135 Punkte), 7. Schlieren 2 (4:9, 92:126), 8. Rebstein 0.Diepoldsau: Eva Lässer, Jamie Bucher, Tanja Bognar, Katrin Lüchinger, Mirjam Schlattinger, Sarina Mattle.