Präsident René Müller berichtete an der 40. Versammlung der Supporter von einem arbeitsreichen Jahr mit vielen Aktivitäten. Höhepunkte waren ein Apéro in der Eishalle, der Auswärtsspielbesuch in Burgdorf und ein Ausflug nach Ambri. Die Supporter unterstützten darüber hinaus wie üblich den SC Rheintal und besonders dessen Nachwuchs.Wegen der vielen Aktivitäten verzeichnete die Kasse einen kleinen Rückschlag. Jahresbeiträge und Saisonkarten bleiben aber auf gleichem Niveau, auch wenn die neue Saison mehr als ungewiss ist. Solidarisch gilt für die Supporter aber: «Jetzt erst recht, ‹zämehebe› und gemeinsam durch die Krise.» Sportchef Fabian von Allmen brachte den Dank des SC Rheintal mit und blickte auf eine bewegte Saison zurück. Zwar wurden die Erwartungen des «Eins» nicht ganz erfüllt, doch immerhin sicherte sich das Team den Ligaerhalt.Nach sieben Jahren als Trainer trat Roger Nater zurück. Der SCR dankt ihm; mit ihm hat er den Aufstieg und die perfekte Saison mit 40 Siegen erreicht. Nun freuen sich alle auf neuen Wind mit Headcoach Sascha Moser und Assistent Ondrej Burzala. Nicht mit grossen Stars, sondern mit jungen Spielern wird 2020/21 in Angriff genommen. Eishockey soll Spass machen, Emotionen bieten und mit viel Einsatz und Leidenschaft zelebriert werden. Ziehen alle am gleichen Strick (und macht Corona mit), steht eine spannende Saison bevor. Es gibt übermächtige Gegner, aber auch Teams auf Augenhöhe. Auf wie wackligen Beinen die Saison steht, wurde klar, als Von Allmen die neueste Entwicklung der Schutzkonzepte (Testspiele ohne Zuschauer) erklärte. Die kurzfristige Realisierung der Massnahmen war unmöglich – aber in der Saison sollten Zuschauer wieder erlaubt sein.Die Nachwuchsabteilung des SCR bekommt von den Supportern Bestnoten. Und sie bekommt mit Martin Harzl einen neuen Chef, nachdem Raphael Coray nach vielen Jahren seinen Rücktritt bekanntgab.Das Jahresprogramm sieht wieder den Apéro mit der Mannschaft, die gemeinsame Fahrt zu einem Auswärtsspiel und ein NLA-Spielbesuch vor, doch sind im Moment weder Daten noch Ziele bekannt.Unterstützung für den Verein ist in dieser Zeit enorm wichtig. Für attraktives und spannendes Eishockey braucht es nicht nur gute Spieler, Schwerarbeiter im Vorstand und grosszügige Sponsoren, sondern auch Fans und Zuschauer, die bereit sind, mehr als den Eintritt zu leisten. Die Supporter sind da mittendrin – und noch ein bisschen näher an der Mannschaft als alle anderen Spielbesucher. Interessierte Neue sind bei den Supportern jederzeit willkommen. Sie können sich bei Rene Müller oder einem der Vorstandsmitglieder melden.