Susi MiaraAuf einer Länge von 500 Metern liegen die 13 Strommasten quer über dem Schotterweg im Isenriet. Im ersten Moment sieht es aus, als hätte man sie gefällt, wurden doch in diesem Gebiet bereits Kabelleitungen im Boden verlegt. In drei Wochen wollte das Elektrizitätswerk Rebstein den Strom von Masten auf Kabel umstellen.«Der Sturm kam drei Wochen zu früh», sagt Josef Wyss von der Ingenieurteam IFE AG und Betriebsleiter des Elektrizitätswerks Rebstein.Ein kräftiger Windstoss habe gereicht, um gleich 13 Strommasten zu fällen. Morsch seien die 15-jährigen Masten nicht gewesen. «Die Lebensdauer eines solchen Mastes beträgt 50 bis 60 Jahre», erklärt Wyss. Aus seiner Sicht war es eine Kettenreaktion. Der Windstoss musste in der Mitte den Winkelmast getroffen haben. Dieser brach und löste die Kettenreaktion aus. Dadurch kam es bei drei Bauernhöfen zu einem fünfstündigen Stromunterbruch.«Bevor wir uns um den grossen Schaden kümmern konnten, mussten wir beim Binnenkanal einen weiteren Schaden beheben», sagt Wyss. Dort sei ein Strommast gebrochen, fiel aber nicht um. Diese Arbeiten wurden vorgezogen, damit die SAK das abgeschaltete Stromnetz in diesem Gebiet wieder einschalten konnte. Anschliessend wurde eine provisorische Befestigung erstellt und die übrigen Masten gesichert. Um 0.40 Uhr hatten die umliegenden Bauernhöfe wieder Strom.«So eine Kettenreaktion habe ich in meiner 40-jährigen Laufbahn noch nie erlebt», sagt Josef Wyss. Speziell sei gewesen, dass sogar das im Boden versenkte Betonfundament brach. Marco Amman von der SAK freute sich, dass der Schutzmechanismus vorbildlich funktioniert hatte. «Sobald ein Strommast den Boden berührt, wird der Strom abgeschaltet, damit für Personen keine Gefahr besteht», erklärt Ammann.Weitere grössere Schäden hat der Sturm im Rheintal nicht angerichtet. Die Feuerwehr Mittelrheintal musste zwischen Balgach und Diepoldsau vier umgestürzte Bäume von der Strasse räumen und auch in Thal hatte die Feuerwehr Rheineck-Thal- Lutzenberg einen kurzen Einsatz, um an der Töberstrasse grössere Äste von der Strasse zu räumen.