Im Auftrag des Kantons wurde der Übergang nun neu gestaltet. Ein paar Jahre lang vermittelte eine auf Knopfdruck funktionierende Gelblicht-Blinklicht-Anlage Sicherheit. Trotzdem wurden oft Tempoüberschreitungen und Überholmanöver festgestellt, die Fussgänger gefährdeten. Nach der Demontage der Lichtanlage erfolgte in den letzten Monaten die Neugestaltung des Übergangs. Herzstück ist eine Mittelinsel, die zu einer Temporeduktion zwingt und das Überholen verunmöglicht.Auch führt neu von der Brendenstrasse her eine auch von vielen Schülern benutzte Treppe zum Fussgängerstreifen. Im gleichen Bauprogramm (Investitionen von rund 1,3 Millionen) wurden auch die Postautohaltestellen beidseits der Strasse saniert.