12.03.2020

Stadler-Züge für Matterhorn-Gotthard-Bahn

Der Schienenfahrzeughersteller Stadler und die Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGBahn) haben einen Vertrag im Wert von 148,5 Millionen Franken unterzeichnet. Dafür wird Stadler ab Sommer 2022 bis Ende 2023 zwölf dreiteilige Zahnradtriebzüge liefern.

Von T. G.
aktualisiert am 03.11.2022
In einer zweiten Etappe der Modernisierung und Vereinheitlichung des Rollmaterials der MGBahn plant diese die Beschaffung von 15 weiteren solcher Niederflurzüge bei Stadler bis 2028.Das gesamte Investitionsvolumen beträgt mehr als 300 Millionen Franken. Für die MGBahn ist es die grösste Rollmaterialbeschaffung ihrer Geschichte. Stadler übernahm das Zahnradgeschäft 1998 von der Sulzer-Tochter SLM und ist heute der weltweit einzige namhafte Hersteller solcher Bahnen.Die Züge namens Orion (Optimaler Regionalzug im öffentlichen Nahverkehr) lassen sich auf dem gesamten Streckennetz der MGBahn zwischen Zermatt und Disentis einsetzen. Sie können auch die Maximalsteigung von 181 Promille zwischen Göschenen und Andermatt überwinden und zudem in Doppel- oder Dreifachtraktion verkehren. Damit bieten sie Platz für bis zu 990 Fahrgäste, davon 444 auf Sitzplätzen.Mitte vergangenen Dezember hat bereits die Gornergrat- Bahn bei Stadler fünf Zahnradtriebzüge für annähernd 45 Millionen Franken bestellt. Die Gornergrat-Bahn gehört ebenso wie die MGBahn und der Glacier Express zur Gruppe der BVZ Holding. 

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.