KiwiRail ist ein staatliches Unternehmen der neuseeländischen Regierung, das für das nationale Schienennetz Neuseelands zuständig ist und den neuseeländischen Schienengüterverkehr sowie Fährdienste zwischen den Inseln betreibt. Seit mehr als 150 Jahren verbindet die neuseeländische Eisenbahn Gemeinden miteinander und befördert Güter und Menschen durch das ganze Land.
Im Rahmen dieses Vertrags wird Stadler eine hochmoderne Co’Co’-Schmalspurlokomotive liefern. Diese ist auf die Anforderungen und die spezifischen Betriebsabläufe von KiwiRail zugeschnitten und enthält bewährte Komponenten und Systeme. Die neuen Lokomotiven werden im Güter- und im Personenverkehr eingesetzt, vor allem auf der Südinsel mit ihrer anspruchsvollen Streckentopografie.
Entsprechend der Ausrichtung von Stadler auf nachhaltige Lösungen für den Schienenverkehr werden die Lokomotiven die neuste europäische Abgasnorm (Stufe V) erfüllen. Dies führe nicht nur zu einer erheblichen Verringerung der Stickoxid- und Partikelemissionen und der damit verbundenen Kosten für die Umwelt und die öffentliche Gesundheit, sondern auch zu einer optimierten Verbrennung, was den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen senke.