04.06.2020

Spezialtrainer für Elite-Nachwuchs

Von ys
aktualisiert am 03.11.2022
Faustball Im Zuge der Professionalisierung der Elite des Schweizer Faustballsports hat der Zentralvorstand von Swiss Faustball Raphael Erni als Athletiktrainer und Simone Hofer als Mentaltrainerin für alle Nachwuchs-Nationalteams engagiert. Beide arbeiten schon länger für Swiss Faustball, bis anhin allerdings nur sporadisch. Ihr Aufgabengebiet umfasst die U18-Nationalteams (Männer und Frauen) sowie die U21-Auswahl der Männer. «Das ist ein Zeichen für unsere Bemühungen, den Faustballsport zu professionalisieren», sagt Andreas Steinbauer, Chef Leistungssport von Swiss Faustball. «Wir haben Faustball mit anderen Sportarten wie Unihockey oder Handball verglichen. Dort sind Athletik- und Mentaltraining längst fester Bestandteil der Trainingsstrukturen. Diese Voraussetzungen wollen wir auch für unseren Nachwuchs schaffen.»Nach der sportlich verpatzten Heim-WM ist die Förderung der Faustball-Elite ein grosses Thema geworden. Die Anstellung der beiden Spezialtrainer im Nachwuchs ist ein Schritt, um den Leistungssport zu fördern. Damit sich daraus eine Spitze bildet, braucht’s aber auch die Vereine: Nur wenn die Nationalliga A wettbewerbsfähiger wird, kann sich die Schweiz dauerhaft mit Serien-Weltmeister Deutschland messen. 

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.