Zwischen der evangelischen Kapelle und dem Kirchgemeindehaus fand am Samstag das Sommerfest des «Kafi Mitenand» statt. Viele unterschiedliche Speisen wurden angeboten, warme Teigtaschen nach somalischem Rezept, Salate, Couscous, Baklava, Kartoffelsalat, Ingera, ungarisches Gulasch, asiatische Nudeln, Schwarzwälder Kirschtorte und Gegrilltes – Fleisch und Vegetarisches. Nelson Robl hatte seine Musikanlage mitgebracht und stimmte sich auf die bunt gemischte Zuhörerschaft ein. Als der erste Hunger gestillt war, wurde zum Trommeln eingeladen. Alain Lamrani aus St. Gallen animierte Jung und Alt mit seiner Musik zum Mitmachen. Menschen aus der Schweiz, Marokko, Somalia, Deutschland, Österreich, Eritrea, Äthiopien, Polen, Ungarn, Chile und der Dominikanischen Republik, Afghanistan und Singapur waren vertreten. Das wöchentliche «Kafi Mitenand» ist ein Treffpunkt zum Deutschsprechen und Kennenlernen von anderen Lebensgeschichten, zum Austausch und um die internationale Gemeinschaft zu pflegen. (pd)