Tennis Mit Damen Aktive, Herren Aktive und Herren 55+ bot der TC Au an der Clubmeisterschaft drei Kategorien an . Eine stattliche Anzahl Vereinsmitglieder liess es sich nicht nehmen, am Turnier teilzunehmen. Als besonders erfreulich betrachtet es der Verein, dass vie-le Neumitglieder das Racket schwangen. Die Spielerinnen und Spieler durften sich über eine grosse Kulisse freuen.Der Modus machte es möglich, dass in der ersten Runde Ausgeschiedene im «Trosttableau» um weitere Siege kämpften. So entwickelte sich eine schöne Turnierwoche. Die Entscheidungen fielen am Samstag in den Finals. Bei den Frauen spielten Tanja Omlin und Sigrid Schuster gegeneinander. Omlin liess ihrer Gegnerin nicht viel Spielraum und nahm den Sieg zum sechsten Mal nach Hause. Bei den Männern trafen Vorjahresmeister Fritz Keller und der neunfache Clubmeister Ralph Zoller aufeinander. Zoller behielt in einem rasanten Spiel die Oberhand und durfte sich zum zehnten Mal als Meister feiern lassen. In der Geschichte des TC Au ist dies ein Rekord.In der erstmals ausgetragenen Kategorie Männer 55+ liess Markus Hitz im Final nichts anbrennen und besiegte Peter Menzi. In den Trostfinals standen sich bei den Frauen Chiara De Marchi und Ursula Sieber gegenüber, bei den Männern Guido Widrig und Blazen Colic und in der Kategorie 55+ Ernst Wernli und Silvio Schmied. Die Sieger hiessen De Marchi, Widrig und Schmied.Auch Junioren kürten ClubmeisterAn den Auer Clubmeisterschaften der Junioren setzten sich Nick Bürkler und Dario Zoller durch, der seinen jüngeren Bruder besiegte.Kürzlich hat der Tennisclub Au bei bestem Sommerwetter die Clubmeisterschaft in verschiedenen Kategorien der Junioren ausgetragen. In der roten Stufe sammelten vier Junioren unter dem Motto «Erlebnis statt Ergebnis» erste Turniererfahrungen.Etwas mehr zur Sache ging es bei den Junioren auf der Stufe orange. Dort konnte sich nach drei spannenden Spielen Nick Bürkler als Clubmeister feiern lassen. In der grünen Stufe hat Dario Zoller sich im Duell mit seinem jüngeren Bruder behauptet und den Meisterpokal geholt. Die frisch gekürten Clubmeister haben nun die Möglichkeit, an der Turnierserie «Champions von morgen» teilzunehmen.