19.03.2020

Sich unbedingt richtig verhalten

AGV-Präsidentin Brigitte Lüchinger sagt: «Es gilt alles zu unternehmen, um einen Shutdown zu verhindern.» Hier das präsidiale Statement zur Corona-Krise:

«Die Arbeitgeber nehmen ihre Fürsorgepflicht wahr. Das Gros der Firmen setzt die Massnahmen durch, die das BAG verordnet hat und handelt sehr verantwortungsbewusst.Home Office funktioniert leider nicht in allen Branchen und für alle Tätigkeiten. Wichtig ist, dass alle äusserst sensibilisiert sind und die Vorschriften eingehalten werden. Dies gilt für sämtliche Betriebe, für die Arbeitnehmenden, die ganze Bevölkerung. Alle, die nach wie vor die schwierige Situation verkennen, müssen sofort umdenken. Die Einhaltung der verordneten Verhaltensregeln ist dringlich! (Zwei Meter Abstand halten, Hygienevorschriften beachten und bei Krankheitssymptomen zu Hause bleiben.)Werden die Massnahmen strikt eingehalten, ist es nicht gefährlich, weiterhin zu arbeiten. Ich bin überzeugt, die Menschen sind auch froh um diese Möglichkeit.Würden jetzt flächendeckend Baustellen oder gar weitere Firmen geschlossen, wäre dies sehr einschneidend. Die Verhaltensregeln einzuhalten, ist auch wegen der Arbeitsplatzsicherung in unser aller Interesse. Alles herunterzufahren und zu meinen, wir könnten später weiterarbeiten wie zuvor, funktioniert bei Weitem nicht in allen Bereichen. Wenn die Wirtschaft einigermassen funktionieren kann, sichern wir die Löhne und es gibt Geld – auch für den Staat. Es ist klar: Am Wirtschaftsmotor hängt alles.»

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.