Zu Beginn des Finaltags gab es auf dem Center Court des TCA Tennis auf hohem Niveau. Nach der Absage vieler internationaler Turniere war es möglich, ein Showmatch zwischen den Spitzenspielern des TC Altstätten zu arrangieren: Dalila Jakupovic (spielt für Slowenien, beste Rangierung WTA 69 im Einzel und 38 im Doppel) gegen Facundo Yunis (Junior, in der Schweiz in den Top 50 klassiert). Technik und Power der Spitzenathleten begeisterten die Zuschauer.Die anschliessenden drei Finalspiele der Clubmeisterschaft boten beste Unterhaltung. Zum ersten Mal waren die Vorrunden in Gruppenspielen durchgeführt worden; das führte zu mehr Partien, da die Verlierer nicht gleich in die Trostrunde kam.Die Meister heissen Sandy Stüdli und Söhren BraunsBei den Frauen in der Kategorie A duellierte sich Vorjahressiegerin Sandy Stüdli mit ihrer Mutter Isabelle Enz. Nach spannenden Ballwechseln gewann Stüdli den Satz eins 6:3, im zweiten musste Enz wegen einer Verletzung Forfait geben. Bei den Damen, Kategorie B, wurde die Clubmeisterin in einer Dreiergruppe ermittelt. Mit zwei Siegen wurde Monica Brühwiler Meisterin.Bei den Männern trafen in der Kategorie A Routinier Söhren Brauns und Newcomer Christian Schwenk aufeinander. Mit seinem ausgezeichneten Tennis wird Schwenk sich und dem Club noch viel Freude bereiten. Bei seinem ersten Final hat es aber noch nicht ganz gereicht: Brauns zog sein Ding durch und gewann souverän 6:3 und 6:2.In der Kategorie B massen sich Jungtalent Nando Blöchlinger und der erfahrene David Beren, der als Lucky Loser des Halbfinals im Final nochmals antreten durfte. Finalist Gian- Lauro Frühwirth hatte sich abseits des Courts eine Verletzung zugezogen. Frühwirth gewann mit 6:2, 6:4 und wurde Meister. Die Siegerehrung mit einem Naturalpreis für alle und ein gemütlicher Apéro schlossen den Tennistag ab.Am Frauentreff wird mehr gelacht als sonst üblichEin besonderes Tennisereignis folgte einige Tage später. Spass steht gegenüber dem sportlichen Ehrgeiz jeweils im Vordergrund, wenn der bereits zur Tradition gewordene Tennisabend mit dem Internationalen Frauentreff Altstätten ansteht.Ein Dutzend Frauen aus verschiedenen Ländern liessen sich von Alice Jann und Toni Mattle in die Geheimnisse des Tennissports einweihen; alle versuchten eifrig, den Ball hoch oder knapp übers Netz zu schlagen. Gelacht wurde etwas mehr als beim Tennis sonst üblich. Und das gemütliche Zusammensitzen am Schluss war verdient. Dieser Anlass ist auch ein Integrationsbeitrag des TC Altstätten, zu dem das «Sport-verein-t»-Label verpflichtet.HinweisDer TCA freut sich auf neue Mitglieder. Interessierte erhalten unter www.tcaltstaetten.ch Infos. Ins Juniorentraining, von TC und Vitalis Sports durchgeführt, kann man nach einem Gratis-Schnuppertraining einsteigen. Weitere Auskunft: Telefon 076 586 38 11.