Das Geschäftsjahr 2019 war für die SFS Group geprägt von erheblichen Herausforderun-gen, wie z. B. der schwachen Nachfrage im Automobil- und Elektronikmarkt. Diese hat im Jahresverlauf auch angrenzende Marktsegmente belastet, wobei die Handelskonflikte und die politischen Spannungen eine zusätzliche Herausforderung darstellten.Der trotzdem gute Abschluss ist vor allem einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Semester zu verdanken. Profitiert hat das Unternehmen dabei laut Medienmitteilung von der balancierten Ausrichtung auf unterschiedliche Märkte und von seiner „klaren Ausrichtung auf Kundenbedürfnisse und Innovationstrends“.Aufgrund der robusten Ertragslage, der sehr soliden Bilanzstruktur und der vorsichtig opti-mistischen Aussichten für die weitere Geschäftsentwicklung beantragt der Verwaltungsrat der Generalversammlung die Ausschüttung einer Dividende von 2.10 Franken pro Aktie (Vorjahr: 2 Franken).