24.04.2020

Schule soll Mittagstisch weiterführen

Der Mittagstisch für Kinder aus den Schulgemeinden Wolfhalden und Grub blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurück.

Von gk
aktualisiert am 03.11.2022
Die Rückmeldungen sind positiv, das Angebot wird sehr geschätzt. Von August bis Dezember 2019 wurden 454 Essen serviert. Im Schnitt nahmen pro Schulwoche 27 Kinder teil. Der Gemeinderat nimmt dies zur Kenntnis und beauftragt die Schulkommission, das Angebot weiter anzubieten.Der Handwerker- & Gewerbeverein Wolfhalden-Lutzenberg hat die Gemeinde um Unterstützung bei den Auf- und Abbauarbeiten der Infrastruktur für die «Gwerbschau 20» Anfang September und um die Übernahme der Kosten für Wasser und Strom ersucht. Die Gemeinde ist zuversichtlich, dass der Anlass durchgeführt werden kann und unterstützt ihn durch die Übernahme der Energiekosten und mittels Fachwissen seiner Mitarbeitenden des Bauamts.Der Gemeinderat stimmt zudem der Rechnung 2019 der Musikschule zu. Für Wolfhalden gilt ein Kostenanteil von 50518 Franken. Die unter den Gemeinden aufzuteilenden Kosten belaufen sich auf 601227 Franken.Der Gemeinderat hat Baubewilligungen erteilt: BHB Haus-plan GmbH, Buechstiggass 1a, Staad: Änderung Aussenaufgang mit Erstellung Terrasse (Projektänderung zu BG 1931), Parzelle 211, Mühltobel 1430. Fachstelle Natur und Landschaft, Kasernenstrasse 17a, Herisau: Pflege/Wiederherstellung Schutzobjekt 17.I zG der Amphibien, Parzelle 1441, Wasen. Fürer Margrit, Sonnenhügel 3A, Oberegg: Fassaden- und Dachsanierung an Wohnhaus Nr. 40, Parzelle 361, Dorf 40. Thurnherr Bernhard und Graf Erna, Blumenfeldstrasse 7, Heiden: Umbau/Renovation Wohnung im UG, Wohnraumerweiterung, Ersatz Ölheizung durch Luft-/Wasser-Wär-mepumpe, Parzelle 1167, Hinterergeten 692.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.