Die Ausstellung der beiden Fotografen zeigt Gegensätze von Schwarz-Weiss und Farbe, Streetfotografie und Architekturfotografie, schnelle Schnappschüsse und langsam geplante Aufnahmen.Dass Paolo Pelusi auch ein talentierter Fotograf ist, wissen nur wenige. Die meisten kennen ihn aus seinem Geschäft an der Neugasse, wo er nicht nur Schuhe, sondern fast alles repariert. Seit 35 Jahren ist er Mitglied im Fotoklub Mittelrheintal und seit 16 Jahren befasst er sich mit Streetfotografie. Damit sind Fotografien gemeint, die im urbanen öffentlichen Raum entstehen. Oft läuft Paolo Pelusi in einer Stadt herum, auf der Suche nach einem Sujet. Entdeckt er das Passende, muss es schnell gehen. Später werden seine Bilder bearbeitet und bekommen spezielle Effekte. Rund 40 seiner Bilder im Grossformat zeigt er an der Ausstellung. Die Galerie dOséra erschien ihm doch zu gross für eine Einzelausstellung. Mit Joshua Loher fand er den passenden Partner.Spezialisiert auf ArchitekturfotografieDer Widnauer Architekt Joshua Loher hat sich 2015 auf Architekturfotografie spezialisiert. 1983 schenkte er seinem Grossvater ein selbst gemachtes Foto von der «Ju 52», die in Altenrhein gelandet ist. Mit zwölf Jahren hat er beim Umbau seines Elternhauses den ganzen Bauprozess im Bild festgehalten. Nach Anfängen mit der iPhone-Kamera, wechselte er schnell zu einer Profikamera. «Dabei ging es mir vor allem um die Qualität bei Vergrösserungen», sagt er. An der Ausstellung zeigt er 20 Bilder. Die Betrachter werden Räume aus der Abwasserreinigungsanlage Rosenbergsau sehen, die man normalerweise so nicht sieht. Auf dem SAW-Areal fotografierte er Gebäude, bei denen nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist, ob es sich um eine Maschine oder ein Gebäude handelt. Spezielle Effekte sieht man auf Bildern, die er mit Lochobjektiv geknipst hat. (pd)HinweisDie Vernissage findet am Freitag, 21. August, um 19 Uhr statt. Anschliessend ist die Ausstellung an wie folgt geöffnet: Samstag, 22., 29. August und 5. September, jeweils von 16 bis 20 Uhr und am Sonntag, 23., 30. August sowie 6. September, jeweils von 11 bis 16 Uhr. Ausstellungsort: Galerie art dOséra, Rheinstras-se 6, 1. Stock, Diepoldsau.www.artdosera.ch