Das traditionelle Rüthner Kilbifest, welches von der Dorfmusik schon seit Jahren mitgeprägt wird, bietet eine ideale Gelegenheit, um das Jubiläum im grossen Stil zu feiern. Die Musikantinnen und Musikanten haben sich etwas Spezielles einfallen lassen und überraschen mit einem vielfältigen Programm.Die Kilbi wird dieses Jahr am Samstagnachmittag mit einem festlichen Umzug zum Motto «Rüthi gestern – heute – morgen» eröffnet. Der Umzug beginnt um 15.30 Uhr; die Route verläuft entlang der Staatsstrasse. Zahlreiche Vereine, Firmen, Quartiere, Cliquen und andere Gruppierungen werden mitwirken. Die Sujets werden dabei von einer Jury bewertet. Die drei Erstplatzierten werden attraktive Preise erhalten.Umzugsziel ist das Mehrzweckareal Bündt, wo alle Umzugsteilnehmer verköstigt werden. Im Anschluss an den Umzug und die Begegnung beim Bündt-Areal gestaltet die Musikgesellschaft in der passend dekorierten Mehrzweckhalle ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Festansprache, Prämierung, Partyband, Barbetrieb, gemütlicher Kaffee- und Weinstube und vielem mehr.Bereits haben sich 16 Gruppen angemeldet. Nebst verschiedenen Dorfvereinen auch der Musikverein Alttann aus der Partnergemeinde Wolfegg und die Stadtmusik Altstätten als Vertretung einer der Nachbargemeinden. Ebenso sind erste private Cliquen angemeldet. Weitere Gruppen werden in den nächsten Wochen folgen und den Umzug komplettieren.Anmeldung noch möglichRüthner Gruppen haben noch die Möglichkeit, sich für dieses einmalige Ereignis anzumelden. Umzugschef Sascha Kobler gibt bei Interesse unter 079 623 57 66 oder sascha.kobler@wald-sg.ch gerne Auskunft.
Hinweis: Mehr auf www.mg-ruethi.ch