29.08.2020

Rheinvorländer sind gesperrt

Die Fuss- und Radwege in den beiden Vorländern entlang des Rheins ab Diepoldsauer Rheinbrücke bis zum Bodensee sind aus Sicherheitsgründen bis auf Weiteres gesperrt. Bis Sonntagmittag wird der Pegel des Rheins voraussichtlich steigen. Das teilte die Internationale Rheinregulierung am Samstagabend mit.

Von pd/red
aktualisiert am 03.11.2022
Angesichts der erwarteten Hochwasserlage haben sich die beiden Rheinbauleiter Schweiz und Österreich bereits am Freitag zu einem ersten Lagerapport getroffen. Die Pächter der Rheinvorländer wurden über die aktuelle Lage orientiert. Sie wurden damit beauftragt, sämtliche Tiere und allfällige Gerätschaften aus dem Vorland zu entfernen.Die bereits gefallenen und noch prognostizierten Niederschläge lassen die Pegel der Flüsse im Einzugsgebiet des Alpenrheins deutlich ansteigen. Auf morgen Sonntag, 30. August, wird ein weiteres Ansteigen der Abflussmengen des Alpenrheins und seiner Zuflüsse erwartet. Die Abflussspitze ist für Sonntag gegen Mittag angekündigt. Aus Sicherheitsgründen wurden die Fuss- und Radwege entlang des Rheins ab Diepoldsauer Rheinbrücke bis zum Bodensee bis auf Weiteres gesperrt. Die Bevölkerung wird gebeten, sich nicht in der Nähe des Rheins aufzuhalten, um einen möglichen Einsatz des Rheinunternehmens und der Feuerwehren nicht zu behindern.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.